Anbauen und Anschließen
4.8 Batterie einsetzen, laden und wechseln
Während der Überbrückungszeit ist Folgendes abgeschaltet:
● Die Hinterleuchtung des Displays
● Die Funktionstasten und die zugehörigen LEDs
● Alle LEDs außer "SAFE" und "RNG"
● Die Leuchtdrucktaster und das Handrad
● Die USB-Schnittstelle
Voraussetzung
Das Batteriefach des Bediengeräts ist geöffnet.
Vorgehensweise
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Falls das Bediengerät am Wirkbereich angemeldet ist, melden Sie das Bediengerät vom
2. Entnehmen Sie die Hauptbatterie mithilfe des Bandes.
3. Setzen Sie die neue Hauptbatterie ein.
4. Schließen Sie das Batteriefach.
Ergebnis
Die Hauptbatterie ist gewechselt.
Entsorgung
Verbrauchte Li-Ionen-Batterien sind Sondermüll. Entsorgen Sie deshalb verbrauchte
Li-Ionen-Batterien entsprechend geltenden Richtlinien sachgerecht. Kennzeichnen Sie die
Transportverpackung mit der Aufschrift: "GEBRAUCHTE LITHIUMBATTERIEN".
Siehe auch
Sicherheitshinweise (Seite 83)
Powermanagement (Seite 97)
88
ACHTUNG
Zugriff auf USB-Schnittstelle nicht möglich
Die USB-Schnittstelle wird während des Hauptbatteriewechsels abgeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass während des Hauptbatteriewechsels kein Zugriff auf die
USB-Schnittstelle stattfindet.
Wirkbereich ab.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0