Bedienelemente und Anzeigen
5.4 Sicherheitsgerichtete Bedienelemente
Bedienung
Ungewollte Zustimmung
Drücken Sie die Zustimmtaster nur so lange, bis die Bedienung, der Sie zustimmen,
abgeschlossen ist.
Die Zustimmung ist eine bewusste Bedienhandlung. Es ist nicht zulässig, die Zustimmtaster
ständig gedrückt zu halten oder anderweitig zu arretieren.
Wenn Sie mit gedrücktem Zustimmtaster den Wirkbereich nur kurz für einen Zeitraum bis
zu 30 Sekunden verlassen, passiert folgendes: 5 Sekunden nach dem Verlassen des
Wirkbereichs wird die Zustimmung weggenommen.
Wenn Sie den Wirkbereich innerhalb von 30 Sekunden wieder betreten, muss der
Zustimmtaster losgelassen und erneut gedrückt werden, damit die Zustimmung wieder
aktiv wird.
Der Zustimmtaster besitzt drei Schaltstellungen:
● Nullstellung: Der Zustimmtaster ist nicht gedrückt.
● Zustimmung: Der Zustimmtaster ist bis zu einer Mittelstellung gedrückt. Diese
● Panik: Die Schaltstellung "Panik" wird erreicht, sobald einer der beiden Zustimmtaster
Sie müssen nur einen Zustimmtaster betätigen. Die Steuerung erhält dasselbe Signal
unabhängig davon, ob nur einer oder beide Zustimmtaster des Mobile Panel 277F IWLAN
betätigt wurden.
Hinweis
Die Zustimmtaster und die Folientastatur lassen sich gleichzeitig bedienen.
Beim Einsatz der Zustimmtaster müssen folgende F-FBs in das Sicherheitsprogramm der
F-CPU eingebunden werden:
● F_FB_MP
● F_FB_RNG_n
102
WARNUNG
Schaltstellung dient dazu, einen anderen Befehl, z. B. eine Eingabe mit der
Folientastatur, zuzulassen.
vollständig durchgedrückt ist. Die Schaltstellung des anderen Zustimmtasters ist in
diesem Fall unerheblich. Die Schaltstellung "Panik" hat dieselbe Wirkung wie das
Loslassen des Zustimmtasters, nämlich die Wegnahme der Zustimmung.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0