Anhang
A.2 Systemmeldungen
Nummer Wirkung/Ursachen
140010
Es wurde kein S7-Kommunikationspartner
gefunden, da die Steuerung ausgeschaltet ist.
DP/T:
In der Systemsteuerung ist unter
"PG/PC-Schnittstelle einstellen" die Option
"PG/PC ist einziger Master am Bus"
nicht eingestellt.
140011
Es erfolgt keine Variablenaktualisierung bzw.
Schreiben, da die Kommunikation unterbrochen
ist.
140012
Es liegt ein Initialisierungsproblem vor
(z. B. wenn WinCC flexible Runtime im Task-
Manager beendet wurde).
Oder:
ein weiteres Programm (z. B. STEP 7) ist bereits
mit anderen Busparametern aktiv und die Treiber
können mit den neuen Busparametern
(z. B. Baudrate) nicht gestartet werden.
140013
Das MPI-Kabel steckt nicht und damit fehlt
die Stromversorgung.
140014
Projektierte Adresse am Bus bereits belegt.
140015
Falsche Baudrate
Oder:
Falsche Busparameter (z. B. HSA)
Oder:
OP-Adresse > HSA oder: falscher Interruptvektor
(Interrupt kommt nicht zum Treiber durch)
140016
Eingestellter Interrupt wird nicht von der
Hardware unterstützt.
140017
Eingestellter Interrupt wird von einem anderen
Treiber genutzt.
140018
Der Konsistenzcheck wurde durch SIMOTION
Scout deaktiviert. Es erscheint nur ein
entsprechender Hinweis.
140019
SIMOTION Scout lädt ein neues Projekt in die
Steuerung. Die Verbindung zur Steuerung
wird abgebrochen.
140020
Die Version in der Steuerung und die Version in
der Projektierung (FWX-Datei) stimmen
nicht überein.
Die Verbindung zur Steuerung wird abgebrochen.
346
Abhilfe
Schalten Sie die Steuerung ein.
DP/T:
Befindet sich nur ein Master am Netz, aktivieren Sie unter
"PG/PC-Schnittstelle einstellen" die Option "PG/PC ist
einziger Master am Bus".
Befinden sich mehr als ein Master am Netz, schalten Sie
diese Master ein. Ändern Sie dabei keine Einstellungen,
sonst kommt es zu Busstörungen.
Kontrollieren Sie die Verbindung und ob der
Kommunikationspartner eingeschaltet ist.
Starten Sie das Bediengerät neu.
Oder:
Starten Sie zuerst WinCC flexible Runtime und danach
weitere Programme.
Überprüfen Sie die Verbindungen.
Ändern Sie in der Projektierung unter Steuerung die
Adresse des Bediengerätes.
Korrigieren Sie die falschen Parameter.
Ändern Sie die Interruptnummer.
Ändern Sie die Interruptnummer.
Aktivieren Sie den Konsistenzcheck mit SIMOTION Scout
erneut und laden Sie das Projekt erneut
in die Steuerung.
Warten Sie das Ende der Umkonfiguration ab.
Zur Abhilfe stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Laden Sie mit SIMOTION Scout die aktuelle Version in die
Steuerung.
Generieren Sie das Projekt mit WinCC flexible ES neu,
beenden Sie WinCC flexible Runtime und starten Sie mit
neuer Projektierung.
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0
Mobile Panel 277F IWLAN