2.4
Spannungsversorgung
Sicherheitsbestimmungen
VORSICHT
Beschädigung des Bediengeräts
Betreiben Sie das Bediengerät ausschließlich mit den freigegebenen Komponenten:
• Batterien
• Ladestation
• Tischnetzteil
Personen- oder Sachschaden
Betreiben Sie das Bediengerät in der Anlage nur mit der Batterie oder in der Ladestation.
In der Anlage ist der Betrieb mit dem Tischnetzteil nicht erlaubt.
Wirksamkeit des Not-Halt-Tasters
Der Not-Halt-Taster ist nur dann wirksam, wenn das Bediengerät in das
Sicherheitsprogramm eingegliedert ist.
Ladestation
Personen- oder Sachschaden
Die Ladestation entspricht folgenden Normen:
• EN 50335-2-29
• DIN EN 60204-1
• Schutzklasse III nach EN 61131-2 oder EN 50178
Die DC-24-V-Versorgung ist durch sichere Trennung der Kleinspannung von berührungs-
gefährlichen Spannungen zu gewährleisten, z. B. durch Sicherheitstrenntrafo oder
gleichwertige Einrichtungen.
Beachten Sie bei der Dimensionierung der Versorgung den Spannungsabfall am
Anschlusskabel!
Die Anforderungen an die Versorgungsspannung entnehmen Sie den Technischen Daten.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Sicherheitshinweise, Normen und Hinweise
2.4 Spannungsversorgung
41