Bedienelemente und Anzeigen
5.5 Bedienelemente
Reaktionszeit
Die Bytes "n+4" und "n+5" müssen auf der Steuerungsseite innerhalb einer Sekunde und
zyklisch abgefragt werden. Damit ist gewährleistet, dass zwischen zwei Abfragen
des Handrades nicht mehr als 256 Impulse addiert werden können. Für 256 Impulse sind
ca. 4,5 Drehungen des Handrades erforderlich.
Der Drehimpulsgeber liefert maximal 200 Impulse pro Sekunde.
ACHTUNG
Abfragezykluszeit
Die eingegebenen Impulse sollen sich sofort auf die Steuerung auswirken und eine
Reaktion in der Anlage veranlassen. Richten Sie in der Steuerung einen Abfragezyklus
≤ 100 ms ein, um dies zu erreichen.
Siehe auch
Direkttasten (Seite 238)
5.5.4.3
Ansteuerung der LEDs der Funktionstasten über Systemfunktionen
Verwendung
In den Funktionstasten F1 bis F18 des Bediengeräts sind LEDs integriert. Die integrierten
LEDs können von der Steuerung aus angesteuert werden.
Die LEDs können folgende Zustände annehmen:
● Aus
● Langsam blinkend
● Schnell blinkend
● Ein
Sie können dem Bediener im laufenden Projekt durch die LED signalisieren, dass er die
Funktionstaste bedienen soll.
Bit-Zuordnung
Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Zustände der LEDs und die entsprechenden
Einträge in Bit n+1 und Bit n der LED-Variablen:
110
Bit n+1
0
0
1
1
Bit n
Zustand der LED
0
Aus
1
Schnell blinkend
0
Langsam blinkend
1
Ein (Dauerlicht)
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0
Mobile Panel 277F IWLAN