Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI 277F IWLAN Betriebsanleitung Seite 100

Werbung

Bedienelemente und Anzeigen
5.4 Sicherheitsgerichtete Bedienelemente
Bedienung
Der Bediener löst den Not-Halt durch Drücken des Not-Halt-Tasters aus. Der Not-Halt-Taster
rastet in der Not-Halt-Position ein.
Not-Halt-Taster entriegeln
Falls Sie den Not-Halt-Taster bedient haben und damit das projektierte System still gesetzt
haben, dürfen Sie den Not-Halt-Taster nur unter folgenden Voraussetzungen entriegeln:
• Die Gründe, die den Not-Halt veranlasst haben, sind beseitigt.
• Ein gefahrloser Wiederanlauf ist möglich.
• Der Wiederanlauf darf nicht durch Entriegeln des Not-Halt-Tasters erfolgen.
Zur Entriegelung drehen Sie den Not-Halt-Taster in Uhrzeigerrichtung. Der Not-Halt-Taster
springt dabei selbsttätig in die Ausgangsposition zurück.
ACHTUNG
Not-Halt-Taster kann unbeabsichtigt auslösen
Der Not-Halt-Taster wird unter folgenden Voraussetzungen ausgewertet:
• Das Mobile Panel 277F IWLAN ist in das Sicherheitsprogramm
Der Not-Halt-Taster kann in folgenden Fällen unbeabsichtigt auslösen und zum Stillstand
des projektierten Systems führen:
• Beim Herunterfallen des Bediengeräts
• Beim Öffnen einer der Abdeckungen auf der Rückseite des Bediengeräts
Not-Halt Taster außer Funktion
Der Not-Halt-Taster ist nur dann wirksam, wenn das Bediengerät in der Ladestation oder
mit der Batterie betrieben wird.
Betreiben Sie das Bediengerät in der Anlage nicht mit dem Tischnetzteil.
100
WARNUNG
Der Bediener muss zwingend eine eigene Bedienhandlung zum Starten des
Wiederanlaufs ausführen. Durch das Sicherheitsprogramm muss sichergestellt sein,
dass allein durch die Entriegelung des Not-Halt-Tasters kein automatischer
Wiederanlauf des Systems erfolgt.
der F-CPU eingegliedert.
WARNUNG
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0

Werbung

loading