Anbauen und Anschließen
4.9 Bediengerät einschalten und testen
Projekt starten und transferieren
Hinweis
Bei der Wiederinbetriebnahme kann auf dem Bediengerät bereits ein Projekt vorhanden
sein. In diesem Fall startet das Projekt entweder nach einer einstellbaren Verzögerungszeit
oder über die Schaltfläche "Start".
Wenn das Projekt startet, werden folgende Dialoge angezeigt:
• "Aufbau der sicheren Verbindung"
• "Zustimmtaster testen"
Wenn Sie z. B. ein anderes Projekt übertragen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
• Beenden Sie das Projekt und starten Sie das Bediengerät neu.
• Parametrieren Sie bei Bedarf den gewünschten Datenkanal.
• Starten Sie den Transfer mit der Schaltfläche "Transfer".
Funktionstest
Prüfen Sie, ob das Bediengerät funktionstüchtig ist. Das Bediengerät ist funktionstüchtig,
wenn nach dem Einschalten einer der folgenden Zustände eintritt:
● Der Dialog "Transfer" wird angezeigt.
● Der Loader wird angezeigt.
● Der Dialog "Zustimmtaster testen" wird angezeigt.
Bediengerät ausschalten
Um das Bediengerät auszuschalten, drücken Sie mindestens 4 Sekunden die
ON/OFF-Taste am Bediengerät.
Wenn das Projekt gestartet war, wird zunächst eine Sicherheitsabfrage geöffnet.
1. Beantworten Sie diese mit "Ja".
2. Bestätigen Sie den Dialog, indem Sie innerhalb von 60 Sekunden einen der
Siehe auch
Batterien erstmalig einsetzen (Seite 85)
92
Der Dialog "Ausgliederung bestätigen" geöffnet.
Zustimmtaster drücken.
Das Bediengerät wird ausgegliedert.
Das laufende Projekt wird beendet.
Das Bediengerät schaltet sich aus.
Hinweis
Globaler Rampdown
Wenn Sie den Dialog "Ausgliederung bestätigen" nicht innerhalb von 60 Sekunden mit
dem Zustimmtaster bestätigen, erfolgt ein globaler Rampdown.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0