Anbauen und Anschließen
4.8 Batterie einsetzen, laden und wechseln
VORSICHT
Während Anmeldung im Wirkbereich Rampdown möglich
Wenn das Bediengerät den Transponder und damit den Wirkbereich nicht mehr erkennt,
löst das Bediengerät einen Rampdown aus.
Um die Batterie zu wechseln, legen Sie das Bediengerät auf seiner Vorderseite ab. Richten
Sie dabei das Bediengerät so aus, dass die Abstandsmessung zwischen Bediengerät und
Transponder weiterhin möglich ist.
Melden Sie, wenn möglich, das Bediengerät vom Wirkbereich ab.
VORSICHT
Fehlfunktionen
Wenn das Bediengerät auf seiner Vorderseite liegt, kann Folgendes ausgelöst werden:
• Der Not-Halt-Taster
• Der Schlüsselschalter oder ein Leuchtdrucktaster
EGB
Achten Sie bei Arbeiten im geöffneten Gehäuse darauf, dass Strom führende Leiter nicht
mit elektrischen Schaltkreisen in Berührung kommen.
Beachten Sie die EGB-Hinweise.
ACHTUNG
Verwenden Sie ausschließlich die für das Bediengerät freigegebenen Batterien.
ACHTUNG
Achten Sie auf Sauberkeit. Fremdkörper oder Flüssigkeiten dürfen nicht auf die Leiterplatte
oder ins Innere des Bediengeräts gelangen.
Legen Sie das Bediengerät zum Schutz vor Beschädigungen mit der Vorderseite auf einem
planen sauberen Untergrund ab.
Entsorgung
Verbrauchte Li-Ionen-Batterien sind Sondermüll. Entsorgen Sie deshalb verbrauchte
Li-Ionen-Batterien entsprechend geltenden Richtlinien sachgerecht. Kennzeichnen Sie
Transportverpackung mit der Aufschrift: "GEBRAUCHTE LITHIUMBATTERIEN".
Siehe auch
Abstandsmessung zwischen Bediengerät und Transponder (Seite 60)
84
Dadurch kann die Anlage unbeabsichtigt in den Stillstand versetzt werden.
Dadurch kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0