Projekt bedienen
9.3 Direkttasten
9.3
Direkttasten
Einleitung
Direkttasten setzen direkt vom Bediengerät aus Bits im E/A-Bereich einer SIMATIC S7.
Direkttasten ermöglichen Bedienungen mit kurzen Reaktionszeiten, die z. B. Voraussetzung
für den Tippbetrieb sind.
ACHTUNG
Stopp der Steuerung
Beachten Sie beim Verlassen des WLAN-Bereichs, dass dies dem Ausfall eines
PROFINET IO-Devices entspricht und deshalb zum Stopp der Steuerung führt.
Treffen Sie entsprechende programmtechnische Maßnahmen in der Steuerung, um den
Stopp der Steuerung zu verhindern.
Nähere Hinweise hierzu finden Sie gegebenenfalls in Ihrer Anlagendokumentation.
ACHTUNG
Wirksamkeit von Direkttasten in der Betriebsart "Offline"
Direkttasten sind auch dann aktiv, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Das Bediengerät befindet sich in einem Bereich mit ausreichender WLAN-Abdeckung.
• Das Bediengerät befindet sich in der Betriebsart "Offline".
ACHTUNG
Wenn Sie bei laufendem Projekt eine Funktionstaste mit Direkttastenfunktionalität
bedienen, wird die Direkttastenfunktion unabhängig vom aktuellen Bildschirminhalt
immer ausgeführt.
Direkttasten
Folgende Objekte können als Direkttaste projektiert sein:
● Schaltflächen
● Funktionstasten
● Bildnummern
● Handrad
● Leuchtdrucktaster
● Schlüsselschalter
Nähere Hinweise zu Direkttasten finden Sie im Systemhandbuch
"WinCC flexible Kommunikation".
238
Hinweis
Direkttasten führen zu einer zusätzlichen Grundlast im Bediengerät.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0