Fehlersicherer Betrieb
8.5 Am Wirkbereich anmelden und abmelden
Vorgehensweise - Anmelden
1. Berühren Sie das Bedienobjekt "Bezeichnung Wirkbereich".
2. Lesen Sie die ID des Wirkbereichs von der zu bedienenden Maschine oder Anlage ab.
3. Geben Sie die ID des Wirkbereichs ein.
4. Bestätigen Sie die Eingaben.
Ergebnis
● Wenn eingegebene ID und die projektierte ID des Wirkbereichs übereinstimmen,
● Kein weiteres Bediengerät kann sich an diesem Wirkbereich anmelden.
● Sie können die Maschine im Wirkbereich mit den Zustimmtastern bedienen.
● Das Bedienobjekt "Wirkbereich Bezeichnung" wird folgendermaßen angezeigt:
Verhalten im Wirkbereich nach erfolgreicher Anmeldung
VORSICHT
Shutdown!
Durch die fortdauernde Betriebsbereitschaft des Bediengeräts wird die Batterie entladen.
Wenn die Batterie leer ist, kommt es zu einem Kommunikationsfehler. Die F-CPU leitet
einen Shutdown ein.
Vermeiden Sie es unter allen Umständen, den Wirkbereich ohne Bediengerät zu verlassen,
wenn das Bediengerät am Wirkbereich angemeldet ist.
VORSICHT
Rampdown
Wenn Sie den Wirkbereich ohne Abmelden verlassen oder das Bediengerät den
Transponder nicht mehr erkennt, wird Folgendes ausgeführt:
Nach 5 Sekunden erscheint der Dialog: "Wirkbereich ohne Abmeldung verlassen". Wenn
Sie nicht innerhalb von 25 Sekunden in den Wirkbereich zurückkehren, leitet das
Bediengerät einen lokalen Rampdown und die Abmeldung vom Wirkbereich ein.
Nach einer Bestätigung der Abmeldung ist das Bediengerät vom Wirkbereich abgemeldet.
Damit ist der Wirkbereich für andere Bediengeräte zur Anmeldung wieder freigegeben.
Kehren Sie rechtzeitig in den Wirkbereich zurück!
Richten Sie das Bediengerät immer so aus, dass die Abstandsmessung zwischen
Bediengerät und Transponder möglich ist!
230
Der Dialog "Wirkbereich-Anmeldung" wird geöffnet.
Der Dialog wird geschlossen.
wird das Bediengerät am Wirkbereich angemeldet.
Die LED "RNG" leuchtet.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0