Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignishistorie - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4.2

Ereignishistorie

Abbildung 68: Ereignishistorie
Datenquelle
1
Verfügbare Ansichten
2
Navigation
3
8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Überblick
Der Sicherheitslaserscanner speichert Daten zu wichtigen Ereignissen. Die Ereignishis‐
torie zeigt Informationen zu den zuletzt gespeicherten Ereignissen an.
Ereignisspeicher im Sicherheitslaserscanner
Der Sicherheitslaserscanner speichert Daten zu folgenden Ereignissen:
Sicherheitsausgang schaltet in den AUS-Zustand.
In einem sicherheitsgerichteten Feld wird ein Objekt detektiert.
Zu jeder Objektdetektion, bei der ein Sicherheitsausgang in den AUS-Zustand schaltet,
speichert der Sicherheitslaserscanner die Daten von 10 Scans. Wenn der interne Spei‐
cher des Sicherheitslaserscanners voll ist, werden zum Speichern einer neuen Objekt‐
detektion jeweils die Scandaten der ältesten Objektdetektion überschrieben. Position
und Zeit der Objektdetektion bleiben erhalten.
Der interne Speicher des Sicherheitslaserscanners wird bei einem Neustart geleert.
STÖRUNGSBEHEBUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
11
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis