2 Installation
2.5.2 Netzanschluss
ACHTUNG!
Bitte prüfen, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild angegebenen Netzspannung des Frequenzumrichters entspricht.
2
Nr.
91
92
93 Netzspannung 3 x 380-480 V
L1
L2
L3
PE
Erdanschluss
Hinweise zu korrekten Maßen des Kabelquerschnitts finden Sie im Kapitel
2.5.3 Vorsicherungen
Für die vorschriftsmäßige Bemessung der Vorsicherungen siehe
2.5.4 Motoranschluss
Schließen Sie den Motor an die Klemmen 96, 97, 98 und Erde an die PE-Klemme an.
Nr.
96
U
U1
W2
U1
PE
Hinweise zu korrekten Maßen des Kabelquerschnitts finden Sie im Kapitel
Alle dreiphasigen Standard-Asynchronmotoren können an den Frequen-
zumrichter angeschlossen werden. Normalerweise erfolgt der Anschluss
kleinerer Motoren in Sternschaltung (230/400 V, Δ/ Y), und für große
Motoren wird Dreieckschaltung (400/690 V, Δ/Y) verwendet. Schaltungs-
art (Stern/Dreieck) und Anschlussspannung sind auf dem Motor-Typen-
schild angegeben.
ACHTUNG!
Bei Motoren ohne Phasentrennpapier oder eine geeig-
nete Isolation, welche für den Betrieb an einem Zwi-
schenkreisumrichter benötigt wird, muss ein LC-Filter
am Ausgang des Frequenzumrichters vorgesehen wer-
den.
16
Technische Daten
97
98
Motorspannung 0-100 % der Netzspannung
V
W
Motoranschlussklemmen
V1
W1
Dreieckschaltung (Anschlussklemmen am Motor)
U2
V2
V1
W1
Sternschaltung (Anschlussklemmen am Motor)
U2, V2, W2 müssen separat angeschlossen werden (optionaler Klemmenblock)
Erdung
MG.04.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Technische Daten
.
.
Technische Daten
.
Dezentraler VLT® FCD