Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Einführung Einführung Definition der Betriebsarten 2. Display Display Ansicht Ansicht 2 Status Energielog Setup 3. Web Server-Kurzanleitung Einführung Unterstützte Zeichen Zugang zum Web Server Betrieb Web Server-Struktur Ansichten „Anlage“, „Gruppe“ und „Wechselrichter“ Zusätzliche Informationen 4. Fehlersuche und -behebung Fehlersuche und -behebung 5.
1. Einführung 1.1. Einführung Dieses Handbuch beschreibt die photovoltaischen Wechselrichter von Danfoss. In einer Solar- energieanlage ist der Wechselrichter das Gerät, das den Gleichstrom von den Solarzellen in Wech- selstrom umwandelt, der in das Netz eingespeist werden kann. Diese Produkte zählen zu den technologisch fortschrittlichsten und effizientesten Wechselrichtern auf dem Markt und ermögli-...
1. Einführung 1.2. Definition der Betriebsarten Vom Netz (LEDs aus) Wenn das AC-Netz länger als 10 Minuten nicht mit Energie versorgt wurde, trennt sich der Wech- selrichter selbstständig vom Netz und schaltet sich ab. Das ist der normale Nachtbetrieb. Die Benutzer- und Kommunikationsschnittstellen werden zu Kommunikationszwecken weiter mit Energie versorgt.
2. Display 2. Display 2.1. Display Anmerkung: Durch die erweiterten Funktionen des Wechselrichters kann es bis zu 10 Sekunden dauern, bis die Benutzerschnittstelle des GLCP nach dem Einschalten zur Verfügung steht. Der Benutzer hat über das integrierte Display auf der Vorderseite des Wechselrichters Zugang zu allen Informationen über das PV-System und den Wechselrichter.
Seite 6
2. Display Die folgenden Abschnitte enthalten ausführlichere Informationen. L00410310-05_03...
2. Display 2.1.1. Ansicht Menüstruktur – Ansicht Parameter Beschreibung Modus: Am Netz Zeigt die aktuelle Betriebsart des Wechselrichters an. Siehe Definitionen der Betriebsarten Prod. Heute: 12345 kWh Energieerzeugung des laufenden Tages in kWh. Wert vom Wechselrichter oder S0-Energie- messer. Ausgangsleistung: 12345 W Aktuelle Ausgangsleistung in Watt.
2. Display 2.1.3. Status Menüstruktur – Status Displayfunktionen Beschreibung [-] Umgebungsbedingungen Nur anwendbar, wenn Sensoren angeschlossen sind. Einstrahlung: 1400 W/m2 Abstrahlung. „NC“, wenn nicht angeschlossen. PV-Modultemperatur. „NC“, wenn nicht angeschlossen. PV-Modultemp.: 100 Umgebungstemperatur. „NC“, wenn nicht angeschlossen. Umgebungstemp.: 20 Temperatur Bestrahlungssensor. „NC“, wenn nicht angeschlossen. Temp.
Seite 9
2. Display Menüstruktur – Status – Fortsetzung Displayfunktionen Beschreibung [-] Wechselrichter [-] Land: Deutschland Ländereinstellung [-] Interne Bedingungen Am Leistungsmodul erfasste Temperatur. Leistungsmodul 1: 100 PCB1 (AUX): 100 Intern erfasste Temperatur. [-] Seriennr. und SW-Ver. [-] Wechselrichter Prod- und Seriennummer: A0010000201 Produktnummer des Wechselrichters 011900H2304...
2. Display 2.1.4. Energielog Menüstruktur – Energielog Displayfunktionen Beschreibung Energie gesamt: Gesamte Energieerzeugung seit Installation des Wechselrichters. 123456 kWh Betriebsdauer: Gesamtbetriebsdauer seit Installation des Wechselrichters 20 Stunden [-] Energielog [-] Diese Woche Energieerzeugung dieser Woche Montag: 37 kWh Energieerzeugung eines bestimmten Tages gezeigt in kWh. Dienstag: 67 kWh Mittwoch: 47 kWh Donnerstag: 21 kWh...
Seite 11
2. Display Menüstruktur - Energielog – Fortsetzung Displayfunktionen Beschreibung [-] Zeitstempel Installiert: 31-12-07 Datum des ersten Netzanschlusses Abschaltung: 21:00:00 Letzter Anschluss des Wechselrichters an das Netz. Prod. gestartet: 06:00:00 Erster Anschluss des Wechselrichters an das Netz heute. [-] Reduzierung Dauer der Zeit, in der der Wechselrichter begrenzt Energie erzeugt, angezeigt als Gst.reduzier.: 0 h Gesamtzeit in Stunden.
Sprache des Displays. Änderungen der Displaysprache haben Sprache: Deutsch keine Auswirkung auf die Ländereinstellung. [-] Wechselrichterdetails Wechselr. Name: Der Name des Wechselrichters. Max. 15 Zeichen, die alpha- Danfoss numerisch sein müssen. Gruppenname:* Name der Wechselrichter-Gruppe Gruppenname Max. 15 Zeichen [-] Master-Modus* Master-Mod.: Aktiviert*...
Seite 13
2. Display *) Nur bei TLX Pro. Menüstruktur – Setup – Fortsetzung Displayfunktionen Beschreibung GPRS-Verbindungseinr. SIM PIN-Code: 0000 4-8 Zeichen Zugangspunktname: Name Max. 24 Zeichen Benutzername: Benutzer Max. 24 Zeichen Kennwort: Kennwort Max. 24 Zeichen Roaming: Deaktiviert [-] Data-Warehouse-Service Upl.-Kan.: LAN Uploadzeit (h:m): 14:55 Erfordert Energieerzeugungsdaten über einen Zeitraum von mindes- Protokoll-Upload starten...
3. Web Server-Kurzanleitung 3. Web Server-Kurzanleitung 3.1. Einführung In diesem Handbuch finden Sie ausführliche Angabe und Anweisungen zur Nutzung des TLX Pro Web Server. Beschrieben wird die aktuelle Web Server-Version zum Zeitpunkt der Drucklegung. Neue Funkti- onen oder Verbesserungen des Web Server können zu Änderungen des Handbuchs führen. Die in diesem Dokument aufgeführten Namen von Produkten und Unternehmen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Seite 15
3. Web Server-Kurzanleitung Abbildung 3.1: Anmeldung Wählen Sie bei Aufforderung: → Sprache → Uhrzeit → Datum → PV-Leistung → Land - und bestätigen Sie dann das Land. Über den Web Server oder das Wechselrichter-Display kann der Name des Wechselrichters je- derzeit geändert werden, siehe [Setup →...
3. Web Server-Kurzanleitung Abbildung 3.2: Wechselrichterdetails Überprüfen Sie nach Abschluss des Suchvorgangs, ob alle angeschlossenen Wechselrichter ge- funden wurden. Jetzt kann die Anmeldung erfolgen. Standardmäßig protokolliert der Wechselrichter Daten alle 10 Minuten. Anmerkung: Ein Master-Wechselrichter muss immer ausgewählt werden, auch wenn nur ein Wechselrichter an das Netzwerk angeschlossen ist.
Sprache: Öffnet ein Einblendfenster, auf dem die Sprache des Web Server leicht geändert werden kann. Klicken Sie auf eine Flagge, um die gewünschte Sprache des Web Server für die anstehende Sitzung einzustellen. • Kontakt: Öffnet ein Einblendfenster mit den Kontaktdaten von Danfoss. • Abmeldung: Zeigt das Anmeldefenster an. •...
Seite 18
3. Web Server-Kurzanleitung Abbildung 3.4: Anlagenübersicht L00410310-05_03...
3. Web Server-Kurzanleitung Element Ein- Beschreibung heit Gesamtanlagenstatus Zeigt den aktuellen Status der Anlage, der Gruppe oder eines bestimmten Wechselrichters an. Für die Anlagen- und Gruppenansichten gelten folgende Regeln: • Rot: 30 % oder weniger der an das Master-Gerät angeschlossenen Ausfallsicher , weisen einen zu Wechselrichter befinden sich im Modus niedrigen Nutzungsgrad auf (NG ≤...
4. Fehlersuche und -behebung 4. Fehlersuche und -behebung 4.1. Fehlersuche und -behebung Beachten Sie, dass alle Arbeiten an Wechselrichtern und elektrischen Installationen nur von geschultem und autorisiertem, mit elektrischen Anlagen und Sicherheits- fragen vertrautem Personal vorgenommen werden dürfen. Falls der Wechselrichter nicht wie erwartet Energie liefert, arbeiten Sie die folgende Checkliste ab, bevor Sie den Service anrufen: Überprüfen Sie, ob das Netz ordnungsgemäß...
5. Wartung 5. Wartung 5.1. Wartung Der Wechselrichter erfordert im Normalfall keine Instandhaltung oder Kalibrierung. Es muss je- doch sichergestellt werden, dass der Kühlkörper nicht verdeckt ist. Um die Funktionalität des VP-Lastschalters sicherzustellen, müssen alle Schalter einmal im Jahr aus- und eingeschaltet werden (hierzu den Schalter zehnmal ein- und ausschalten), um die Kon- takte zu reinigen.
Seite 22
Danfoss can accept no responsibility for possible errors in catalogues, brochures and other printed material. Danfoss reserves the right to alter its products without notice. This also applies to products already on order provided that such alterations can be made without subsequential changes being necessary in specifications already agreed.