Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Kronos Bedienungshandbuch Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kronos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Effekte
2. Wählen Sie mit „Bus Select (IFX/Indiv.)" den Bus,
zu dem die eingehenden Signale übertragen wer-
den sollen.
Um z.B. das an AUDIO INPUT 1 anliegende Signal
mit Insert-Effekt 1 zu bearbeiten, müssen Sie
„INPUT 1 Bus Select (IFX/Indiv.)" auf „IFX1" stel-
len.
3. Mit „Send1" und „Send2" bestimmen Sie den
Hinwegpegel der Timbres zu den Master-Effek-
ten.
Das kann aber nur geändert werden, wenn „Bus
Select (IFX/Indiv.)" auf „L/R" oder „Off" gestellt
wurde.
Wenn Sie „Bus Select (IFX/Indiv.)" auf „IFX1" –
„12" stellen, bestimmen Sie den Hinwegpegel mit
„Send1" und „Send2" an den Ausgängen der
Insert-Effekte (Seite „Insert FX").
4. Stellen Sie „PLAY/MUTE" und „Solo On/Off"
wunschgemäß ein. Dafür können Sie auch die
Steuersektion verwenden.
5. Mit „Pan" können Sie die Stereoposition des Ein-
gangssignals einstellen. Bei Verwendung einer
Stereo-Signalquelle werden Sie die Eingänge
wohl auf „L000" und „R127" stellen.
6. Mit „Level" können Sie den Pegel des Eingangs-
signals einstellen. In der Regel wählen Sie wohl
„127".
7. „FX Control Bus" bedeutet, dass das Ausgangssig-
nal des Timbres an den „FX Control"-Bus angelegt
wird.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Effektanteil
von einem anderen Signal gesteuert werden soll. Es
können zwei „FX Control"-Busse für die flexible
Effektsteuerung genutzt werden.
8. „REC Bus" bedeutet, dass das Eingangssignal an
einen „REC"-Bus angelegt wird.
Auf der Seite „P0– Audio Input/Sampling" können
Sie als „Sampling Setup Source Bus" einen „REC"-
Bus wählen, um jenes Signal zu sampeln oder auf-
zunehmen (nur im Sequencer-Modus).
Der KRONOS könnte über die Busse Rauschen
empfangen. Siehe dann „Verhindern von Rauschen
und Brummen" auf S. 93.
Vergessen Sie nicht, die geänderten Einstellungen
zu speichern, wenn Sie sie noch brauchen. Verwen-
den Sie dafür den Global-Menübefehl „Write Glo-
bal Setting".
210
9. Um die „Input"-Einstellungen des Global-Modus'
anderswo nutzen zu können, müssen Sie dort
„Use Global Setting" ankreuzen.
Wenn das Program, die Combination oder der Song
jedoch seine/ihre eigenen Einstellungen verwenden
soll, darf das Kästchen nicht markiert sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis