Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberwegeinstellung / Dual-Rate Kurve - ROBBE-Futaba T14MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.2 GEBERWEGEINSTELLUNG / DUAL-RATE KURVE

Die AFR-Funktion wird eingesetzt um für jeden Geber (Kanal 1
bis Kanal 12 und V1 bis V4) und Schalter individuell die Grund-
einstellungen für jeden Flugzustand vorzunehmen. Bevor Sie
die Gebereinstellung durchführen, sollten Sie mit der Funktion
'Servowegeinstellung (ATV)' (siehe Kap. 16.11 Teil 1) die Maxi-
malausschläge bestimmt haben. Wenn Sie einen Mischer akti-
viert haben, können mit dieser Funktion die Einstellungen für
beide Kanäle gleichzeitig vornehmen.
Für jeden Flugzustand stehen bis zu sechs schaltbare Geber-
Einstellungen (Button D/R) zur Verfügung, welche frei jeder
Steuerfunktion zugeordnet werden können, wobei bis zu
sechs verschiedene Typen zur Verfügung stehen, von Linear
über Exponential bis hin zur 2 bis 17-Punktkurve.
Mit getrennt einstellbarer Geschwindigkeitseinstellung des
Servos und Verzögerung für Hin- und Rücklauf, lassen sich alle
Anpassungen vornehmen. Wahlweise kann ein Gruppenmo-
dus (wirksam in allen Flugzuständen) oder ein Einzelmodus
(wirksam nur in einem bestimmten Flugzustand) vorgegeben
werden.
Markieren Sie die Option 'Geber (AFR-D/R)' im Modell-Menü.
Das Display stellt sich dann z.B. wie folgt dar:
In diesem Display lassen sich sämtliche Einstellungen vorneh-
men. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Voreinstellungen durchführen
Markieren Sie zuerst das Einstellfeld für die 'Steuerfunktion'
(rechte Seite oben). Die Anzeige wechselt, es wird das Aus-
wahlmenü der einzelnen Kanäle angezeigt.
In dieser Darstellung kann der gewünschte Kanal ausge-
wählt werden, für den Einstellungen vorgenommen werden
sollen. In der obigen Abbildung ist dies die Querruder-Funk-
tion.
Außerdem legen Sie an dieser Stelle fest ob die vorzuneh-
menden Einstellungen für alle Flugzustände (Glob) oder nur
separat für einen (Sepa) wirken soll. Voreingestellt ist für alle
Funktionen der 'globale' Zustand. Zur Umprogrammierung
das entsprechende Feld markieren und die Sicherheitsab-
frage mit 'Ja' bestätigen.
In dem Rahmen 'Geschw.' kann die Servogeschwindigkeit
eingestellt werden. Für beide Laufrichtungen Hin- und
Rücklauf kann eine Geschwindigkeit vorgegeben werden.
Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 27 Schritten. Dabei
T 1 4 M Z
gilt: Je höher die Zahl umso langsamer läuft das Servo, die
Schrittweite 27 entspricht einer Zeitdauer von 9 Sekunden.
Die Voreinstellung beträgt '0'. Sobald eines der Felder 'HIN'
oder 'ZUR' markiert wird, erscheinen an der rechten Seite
die Schaltfelder für die Pfeile. In Einzel- oder Zehnerschrit-
ten kann die Verstellung erfolgen. Durch eine Betätigung
der 'Reset'-Taste gelangt man zur Grundeinstellung zurück.
Für jeden Geber kann eine von sechs verschiedenen Kur-
ven vorgegeben werden. Markieren Sie dazu das Feld, mit
dem Namen der aktuellen Kurvenform.
• Einstellung eine umschaltbaren Geberweges D/R
Pro Flugzustand lassen sich bis zu 6 umschaltbare Geber-
wege "D/R" einstellen, dazu stehen die 6 verschiedenen
Kurvenformen Linear über Expo bis Kurve zur Verfügung.
Dazu markieren Sie das Feld (DR). Die Anzeige wechselt, in
dem folgenden Untermenü können Sie die Einstellungen
durchführen.
Zunächst müssen Sie die D/R-Einstellungen die Sie benut-
zen wollen, aktivieren. Dazu markieren in der entsprechen-
den Zeile auf das erste Feld. Dadurch erfolgt die Aktivierung
von inaktiv (INA) auf AUS.
Im Feld 'Funktion' kann der Kanal auswählt werden, für den
die D/R-Einstellung gelten soll. Voreingestellt ist für alle
sechs Dual-Rate Einstellungen die Funktion 'Querruder'.
Zum Wechsel auf die aktuelle Funktion bitte das Feld mar-
kieren und die Sicherheitsabfrage mit 'Ja' beantworten. Der
aktuelle Geber wird danach visualisiert.
Danach müssen Sie einen Betätigungsschalter auswählen.
Sobald das entsprechende Feld in der letzten Spalt mar-
kiert wurde, können Sie im dann folgenden Schalteraus-
wahlmenü den gewünschten Schalter und die Betätigungs-
richtung auf die bekannte Art und Weise bestimmen (siehe
Kap. 17.1 auf Seite 55). Je nach Stellung des Schalters wird
im Untermenü 'EIN' oder 'Aus' und in der Statuszeile des
Hauptmenüs die entsprechende Dual-Rate Option ange-
zeigt.
• Kurven programmieren
Für diesen Vorgang muss zunächst die Kurvenform
bestimmt werden. Markieren Sie in der Hauptanzeige das
Feld in dem die aktuelle Kurvenform (z.B. 'Linear') ange-
zeigt wird und treffen Sie im nächsten Untermenü, in dem
alle sechs möglichen Kurvenformen, die zur Verfügung ste-
hen, symbolisch dargestellt werden, Ihre Auswahl.
57
Modell Menü
Geberweg / Dual-Rate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis