Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlregler Einstellungen - ROBBE-Futaba T14MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.11 DREHZAHLREGLER EINSTELLUNGEN

Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich die Einstellungen eines
Drehzahlreglers vom Sender aus verstellen. Der Sollwert des
Reglers kann als %-Wert vorgegeben werden. Es lässt sich ein
Schalter programmieren, mit dem die Drehzahl in drei Stufen
(Rate 1, 2 oder 3) verändert werden kann. Außerdem lässt sich,
wie bei vielen Funktionen bestimmen, ob die Option für alle
oder nur für einen Flugzustand gelten soll (Glob- oder Sepa-
Mode). Zum Feinabgleich lässt sich ein Geber programmieren.
Nach der Aktivierung der Funktion 'Drehz-Reg' stellt sich das
Display wie folgt dar.
Das Menü hat drei identische Ebenen für die Einstellung von
drei verschiedenen Drehzahlvorgaben (RATE 1-3). Auch diese
Funktion muss zunächst in der Status Zeile aktiviert werden.
Dazu muss das Feld markiert werden. Im Feld wird danach, je
nach Schalterstellung 'AUS' bzw. 'EIN' angezeigt.
In der Spalte 'Rate' kann der %-Wert für die Drehzahlvorgabe
1, 2 und 3 vorgegeben werden. Dazu das Feld markieren und
die Einstellung mit den Pfeiltasten vornehmen. Der Einstell-
bereich reicht von 'Aus' über 0 % bis 110 %. Die Vorein-
stellung beträgt 50%. Durch eine Betätigung der 'Reset'-Taste
wird die Voreinstellung wieder wirksam.
In der Spalte 'Schalter' kann mit dem bekannten Verfahren
jeweils ein Schalter und dessen Betätigungsrichtung, zur
Umschaltung der Drehzahlvorgabe, bestimmt werden. Die
Voreinstellung steht auf 'NULL', dann ist die am Regler einge-
stellte Drehzahl wirksam. Die Wirkungen und Vorgaben für die
mögliche Einstellung von 'Glob'- oder 'Sepa'-Modus sind
mehrfach beschrieben. Sie werden in der Spalte 'Mode' einge-
stellt.
Es kann die Einheit der Drehzahlvorgabe gewählt werden. Zur
Verfügung steht eine Anzeige als %-Wert und als direkter
Drehzahlwert (rpm). Zur Umstellung das rechte Feld in der
ersten Zeile markieren, die Änderung wird sofort wirksam.
In einem abgegrenzten Rahmen kann für jede Drehzahlvor-
gabe eine Feinabstimmung durchgeführt werden. Auf die
bekannte Art und Weise kann zunächst ein Geber ausgewählt
werde. Dazu das entsprechende Feld markieren und im fol-
genden Auswahlmenü den gewünschten Geber oder Schalter
bestimmen.
Mit den Pfeiltasten kann, nach der Markierung der Spalte des
entsprechenden Feldes die Rate des Feinabgleiches vorgege-
ben werden. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 % und 20 %
oder zwischen 0 und 200 Umdrehungen. Um die Wirkungs-
richtung zu verändern, muss das Feld mit dem Vorzeichen
markiert werden. Das Vorzeichen wechselt von '+' auf '-', der
Feinabgleich wirkt entgegengesetzt zur vorherigen Einstellung.
In einem separaten Feld (Set GOV) auf der rechten Seite des
Displays kann ein Abgleich der Drehzahlanzeigen im Sender
T 1 4 M Z
und im Drehzahlregler GV-1 hergestellt werden. Aktivieren Sie
die Drehzahlvorgabe (Rate 1, 2 oder 3), für die Sie einen
Abgleich herbei führen wollen. Danach wählen Sie die der
gewünschten Drehzahl am nächsten liegende Drehzahlanzeige
aus, in dem Sie das entsprechende Feld markieren. Dabei ste-
hen drei Drehzahlen (1000 rpm, 1500 rpm und 2000 rpm) zur
Verfügung. Die Vorgabe wird in Klammern in der Spalte 'Rate'
angezeigt. Danach müssen Sie am Drehzahlregler GV-1 im
Einstellmodus die gleiche Referenzdrehzahl einstellen. Damit
sind die beiden Anzeigen aufeinander abgestimmt.
Das folgende Display stellt ein Beispiel einer fertig program-
mierten Drehzahlregler Einstellung dar.
96
Modell Menü
Drehzahlregler Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis