Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehgeber Mitte; Drehgeber Außen; Bedienelemente - ROBBE-Futaba T14MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Steckverbindung vom zu tauschenden Schalter abziehen.
• Beiliegendes Kombiwerkzeug nehmen und Gummikappe
abziehen. Unter der Gummikappe befindet sich ein Spezial-
schlüssel zum Lösen der Kronenmuttern der Schalter.
• Kronenmutter durch Linksdrehung lösen.
• Sie können die Schalter nach Ihrem individuellem Bedarf
platzieren.
Werkseitig sind die Schalter wie folgt belegt:
Schalter
Position
Typ
SA
3-Pos
Umschalter
SB
3-Pos
Umschalter
SC
3-Pos
Umschalter
SD
3-Pos
Umschalter
SE
2-Pos
Umschalter
SF
2-Pos
Taster
SG
3-Pos
Umschalter
SH
2-Pos
Umschalter
Die jeweils mittlere Litze der Anschlusskabel ist farbig
codiert und folgenden Schaltern fest zugeordnet:
Schalter
Kabelfarbe
SA und SC
grün
SB und SD
gelb
SE und SG
orange
SF und SH
braun
• Nach erfolgtem Schalterumbau diese wieder mittels Kronen-
mutter und Spezialschlüssel festziehen.
• Magnesium-Schalterblock wieder einsetzen und festziehen.
Im System-Menü
"Schalter"
neue Schalterart und Positionszahl umgestellt, damit die grafi-
sche Schalterpositionsanzeige mit der neuen Konfiguration har-
moniert und im Display korrekt dargestellt wird.
T 1 4 M Z
Hebel
kurz
lang
lang
kurz
kurz
lang
kurz
lang
Achten Sie bitte darauf, dass
nach dem Schalterumbau die
Kabelfarben wieder korrekt
angeschlossen werden, da
sonst die grafische Zuordnung
im Display falsch angezeigt
wird.
(Seite 35) wird anschließend die

• DREHGEBER MITTE

Die Drehgeber LD und RD sind analoge Geber, welche frei
einer beliebigen Funktion zugeordnet werden können. Sie
besitzen eine feiner Rastung und bei Erreichen der Mittelstel-
lung ertönt ein akustisches Signal. Bei Bedarf können die bei-
den Drehgeber durch einen leichten Druck auf den Bedien-
knopf versenkt werden.
Der mittlere Drehgeber CD ist ein digitaler Trimmgeber ohne
Anschlag, zusätzlich ist er noch mit einer Drucktastenfunktio-
nen versehen (CD-SW). Auch dieses Bedienelement kann frei
einer beliebigen Funktionen zugeordnet werden. Bei Mittelstel-
lung ertönt ebenfalls ein akustisches Signal.
Im Basis Menü
"Trimmeranzeige"
cherte Position der Drehgeber als Balkengrafik angezeigt.
• DREHGEBER AUßEN
LS
Die äußeren Drehgeber sind analoge Geber, welche frei einer
beliebigen Funktion zugeordnet werden können. Sie besitzen
eine feine Rastung und bei Erreichen der Mittelstellung ertönt
ein akustisches Signal.
Die auf der linken Senderseite befindlichen Geber sind mit LS
und LST bezeichnete, die auf der rechten Seite mit RS und
RST. Die inneren Geber LS/RS sind von vorne und hinten
bedienbar.
Im Basis Menü
"Trimmeranzeige"
cherte Position der Drehgeber als Balkengrafik angezeigt.
7

Bedienelemente

wird die aktuelle und gespei-
LS
LST
wird die aktuelle und gespei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis