Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuer- Und Mischerkurven-Einstellung; Taste Reset; Kurveneinstellung - ROBBE-Futaba T14MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• STEUER- UND MISCHERKURVEN-EINSTELLUNG

Auch die Einstellung von Steuergeberwegen und Kurven
wurde der einfacheren Bedienung wegen vereinheitlicht. Der
Sender bietet für alle 12 Steuerfunktionen, die Programm-
mischer sowie Mischfunktionen vorprogrammierte und frei ein-
stellbare Kurven. Je nach Auswahlmenü werden zunächst 2, 3,
5, 7 oder 9 Punkte vorgeschlagen, die Anzahl kann vom
Benutzer bei den freien Kurven (Linie und Kurve) von 2...17
variiert werden.
Da
diese

Kurveneinstellung

Beschreibung der Einstellmenüs sehr häufig vorkommt
und sich dadurch unnötig wiederholen würde, wird die
Beschreibung nachstehend einmal global beschrieben.
Servoweg
Charakteristik Steuergeber / Servoweg
Steuergeberweg
LINEAR = 3-PUNKT GERADE, ASYMMET.
Bei dieser Einstellung ist das Verhältnis Steuergeber- zu Servoweg 100% zu
100%, also Linear, die Charakteristik eine Gerade. Die Charakteristik ist für
jede Seite separat änderbar, über die Einstellung der Rate A (linke Steuer-
weghälfte) und Rate B (rechteSteuerweghälfte). Tastenfeld
gen, die Steuertastenfelder werden aktiv. Nun kann die gewünschte Rate
über das vertikale Tastenfeld eingestellt werden.
Doppelpfeil-Taste ->> große Schrittweite, Einzelpfeil-Taste -> kleine Schritt-
weite. Die Verstellung kann ebenfalls über den 3-D-Hotkey vorgenommen
werden (= 0,5% pro Raste).
SYMMETR.
Tastenfeld
"Asymmetr."
betätigen und anschließende Frage "sicher" mit
beantworten. Die Anzeige wechselt auf "Symmetr.".
Nun lässt sich die Einstellung für beide Seiten gemeinsam, also symmetrisch
ändern.
OFFSET
Mit der Einstellung Offset, verändert man die Neutralstellung des Steuerge-
bers im Verhältnis zur Servo-Mittelstellung. Bis zu einem Verstellwert von 50
% bleibt der Weg für beide Seiten gleich, danach ist der Servoweg einseitig
am Anschlag und wird zunehmend asymmetrisch.
X-OFFSET
Mit der Einstellung X-Offset, verändert man die Mittelstellung des Servos im
Verhältnis zur Neutralstellung des Steuergebers. Der Gesamtweg bleibt
dabei erhalten, wobei der Steuerweg mit zunehmender Rate immer asymme-
trischer wird. Im Extremfall eine Seite 99% andere Seite 1 %.

TASTE RESET

Stellt den jeweiligen Wert auf Werkseinstellung zurück.
T 1 4 M Z
bei
der
folgenden
aktuelle Steuergeberposition
Die Einstellung der Charakteristik des Steuergebers soll hier
beispielhaft am Menu Steuergeberweg (AFR) erklärt werden.
Im AFR-Menü wird eine lineare 3-Punktkurve als Voreinstel-
lung angeboten. Drückt man das Tastenfeld "Linear" so
erscheint ein weiteres Fenster zur Auswahl folgender Kurven:
Linear = 3-Punkt Gerade
EXP 1
= Exponentielle Kurve, symmetrisch um die Mitte
EXP 2
= Exponentielle Kurve, zwischen den Endpunkten.
VTR
= Variable 5-Punktkurve
Linie
= Variable 9 (17) - Punktkurve
Kurve
= Variable 9 (17) - Punktkurve mit Rundung
"Rate A"
betäti-
"Ja"
27
Kurveneinstellung
+ 5%
+ 0,5%
- 0,5%
- 5%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis