Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Flugzustände; Flugzustände - ROBBE-Futaba T14MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.1 AUSWAHL DER FLUGZUSTÄNDE
Die Software der T14MZ stellt für die einzelnen Modellspeicher
jeweils acht Flugzustände bereit. Für die verschiedenen Flug-
aufgaben lassen sich so die jeweils optimalen Einstellungen
abspeichern und bei Bedarf durch eine Schalterbetätigung
aufrufen.
Mit dieser Option lassen sich z.B. für ein Segelflugmodell die
optimalen Rudereinstellungen für die Hochstartphase einpro-
grammieren. Dabei werden die beiden Querruder und die
Klappen nach unten ausgefahren, um dem Modell möglichst
viel Auftrieb zu geben. Um eine stabile Fluglage zu gewährleis-
ten, besteht die Möglichkeit mit dem Höhenruder einen
Momentenausgleich um die Querachse, einen Offset vorzu-
nehmen. Während der Startphase können diese Werte mit
einem Schalter oder einer bestimmten Geberstellung abgeru-
fen werden.
Sind für einen Modellspeicher mehrere Flugzustände program-
miert, kann die Priorität frei vorgegeben werden. Die Flugzu-
stände können kopiert, individuell benannt oder umbenannt,
sowie einzeln gelöscht werden. Es lässt sich eine Verzöge-
rungszeit für jeden Kanal programmieren, damit die Umschal-
tung nicht schlagartig, sondern mit einem sanften Übergang
abläuft.
Markieren Sie die Option 'Flugzustände' im Modell-Menü. Das
Display stellt sich dann wie folgt dar:
Der Programmiervorgang umfasst folgende Schritte:
• weiteren Flugzustand hinzufügen
Markieren Sie das Feld 'Neu'. Dadurch wird die Liste der
möglichen weiteren sieben Flugzustände angezeigt.
Markieren Sie den gewünschten neuen, im weiteren noch
zu programmierenden, Flugzustand, indem Sie z.B. das
Feld ''Start' aktivieren.
T 1 4 M Z
Markieren Sie das Feld zur Schalterauswahl (NULL).
In diesem Untermenü können Sie den Aktivierungs-Schalter
für den Flugzustand und dessen Modus bestimmen. Zur
Bestimmung des Schaltermodus dient folgende Anzeige.
Dabei kann zwischen einem ganz normal wirkenden Schal-
ter (Separat) oder einem Schalter mit einer logischen Funk-
tion (Logic) gewählt werden. Bei diesem Schaltertyp kann
der Auslösevorgang mit einer logischen Funktion verknüpft
werden. Dabei stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
• AND:
• OR:
• Ex-OR: gezielte Verknüpfung und Ausschluss von be-
Zur Bestimmung des Schalters aktivieren Sie das Schalter-
auswahl Menü.
Wählen Sie den gewünschten Schalter aus. Er wird sowohl
in der Liste, als auch auf dem symbolisierten Sender mar-
kiert.
Um die Betätigungsrichtung für die Aktivierung bzw. Deakti-
vierung dieses Flugzustandes festzulegen, markieren Sie
das Feld 'Ein-Posi.' in der rechten Spalte.
• Flugzustände kopieren
Markieren Sie das Feld 'Kopie'. Dadurch wird Das Menü
zum kopieren von Flugzuständen visualisiert.
55
Modell Menü
Flugzustände
Verknüpfung von in Reihe liegenden Schaltern
Verknüpfung von parallel liegenden Schaltern
stimmten Schaltern
Durch Antippen der
verschiedenen Schal-
terpositionen,
der
Schaltzustand indivi-
duell eingestellt wer-
den.
kann
gewünschte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis