Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taumelscheiben Einstellungen - ROBBE-Futaba T14MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.11

TAUMELSCHEIBEN EINSTELLUNGEN

Mit dieser Funktion können für Hubschraubermodelle die
Mischfunktionen für die Ansteuerung der Taumelscheibe pro-
grammiert werden. Diese Funktion steht nicht beim Taumel-
scheibentyp SWH1 zur Verfügung, da die Pitch-Funktion nicht
gemischt wird.
Wenn Sie einen Hubschrauber mit den anderen Taumelschei-
bentypen aktiviert haben, können Sie in diesem Menü die
Steuerknüppelwege der Roll-, Nick- und Pitchfunktion einstel-
len und umpolen. Außerdem können die notwendigen Misch-
funktionen programmiert werden.
Markieren Sie die Option 'Taumelscheibe' im Basis-Menü. Das
Display stellt sich dann wie folgt dar:
Die Software der T14MZ erlaubt sehr komfortabel die Optimie-
rung der Taumelscheibeneinstellungen.
• Neutralpunkt Einstellung
Zunächst optimieren Sie die Neutralpunkt-Einstellung, sie
wird als %-Wert vorgegeben. Stellen Sie die Servohebel
mechanisch so ein, dass der Neutralpunkt etwa bei 50%
liegt. Dann markieren Sie das Feld 'Ausw.' (Auswahl), es
wird rot hinterlegt. Betätigen Sie den Pitchknüppel, so dass
die Servohebel und die Gestänge genau einen rechten Win-
kel bilden. Betätigen Sie wieder das feld 'Ausw.' und lesen
Sie den angezeigten %-Wert ab. Dieser Wert wird auch als
Balkengrafik dargestellt.
• Steuerknüppelweg Einstellung
Für die Roll-, die Nick- und die Pitchfunktion können die
Einstellungen optimiert werden. Dazu das entsprechende
Feld im Rahmen Taumelscheibe markieren und mit den
danach angezeigten Pfeiltasten den %-Wert vorgeben. Der
Einstellbereich liegt zwischen -100% und +100%. Die Vor-
einstellung beträgt 50%. Durch eine Markierung des
'Reset-Feldes. gelangen Sie zur Grundeinstellung zurück.
In Verbindung mit der Funktion Servoumpolung die Lauf-
richtung so einstellen, dass bei Pitchbetätigung alle Servos
in die gleiche Richtung laufen. Danach mit + oder - Vorzei-
chen die richtige Laufrichtung für die Funktionen Nick- und
Roll einstellen.
Stellen Sie einen möglichst großen Steuerweg ein, ohne
dass die Gestänge bzw. Servos an den Anschlag laufen.
Prüfen Sie die maximalen Steuerwege genau, wenn sich
Pitch-, Roll- und Nickfunktion in extremen Ausschlagsposi-
tionen befinden. Je nach Ansteuerungstyp und Art des
Rotorkopfes, kann sich bei zu großem Weg die Taumel-
scheibe verklemmen.
T 1 4 M Z
Das Taumelscheiben-Menü hat zwei Displayebenen, durch
das Feld oben an der rechten Seite gelangen Sie in die zweite
Ebene Taumelscheibe (AFR). Die Anzeige wechselt, das
Display zur Einstellung der Mischraten stellt sich wie folgt dar.
• Mischraten einstellen
Beispiel eines HR-3 120°Taumelscheibentyps mit Elektro-
nischer Mischung (ECCPM).
Die Einstellung der Mischraten dient dazu, eine möglichst
gleichmäßige Mischung der 3 Taumelscheibenservos über
den für die Steuerfunktionen, Roll, Nick und Pitch zu
erhaltem.
• Anlenkungskompensation
Im rechten Rahmen der zweiten Displaydarstellung lassen
sich die Einflüsse der unterschiedlichen Gestänge kom-
pensieren.
• Geschwindigkeitsausgleich
Hier wird für die beiden Rollservos, welche einen kürzeren
Steuerweg an der Taumelscheibe besitzen, eine Verzöge-
rung eingestellt - um beim Steuern der Nickfunktion kei-
nen ungewollten Pitchanteil zu erhalten.
Eine detaillierte Beschreibung der Taumelscheibenmi-
scher Einstellung finden Sie im Teil 2 der Anleitung
"Modellmenü Hubschrauber", Kapitel 19.5 Taumelschei-
benmischer auf Seite 90.
49
Basis Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis