Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaltrimmer; Touchscreen / 3-D-Hotkey / Direkt-Key; Einstellung Der Direkt-Tasten - ROBBE-Futaba T14MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• DIGITALTRIMMER

Der Sender besitzt sechs Digitale Trimm-Taster (T1...T6). Bei
jeder Betätigung wird der Trimmwert um die voreingestellte
Schrittweite verändert. Wird die Trimm-Taste gehalten um eine
größere Verstellung des Trimmwertes zu erreichen so erfolgt
eine automatische Beschleunigung der Verstellung (Autore-
peat-Funktion).
Erreicht die Trimm Position den Neutralpunkt (Mittelstellung)
oder wird der Neutralpunkt überfahren, so ertönt ein akusti-
sches Signal. Die aktuelle Trimm-Position wird in einer Balken-
grafik im Startdisplay angezeigt. Die Trimm-Taster können frei
jeder Funktionen zugeordnet und somit auch als Geber für
Mischfunktionen eingesetzt werden.
Im Menü "Funktion" wird individuell dem jeweiligen Trimm-
Taster die Trimmrate und Schrittweite vorgegeben.

• TOUCHSCREEN / 3-D-HOTKEY / DIREKT-KEY

LC-Display
mit Touchscreen
Direkt-
Tasten
T1...T4
3-D-Hotkey
Zur Bedienung der Anlage stehen 2 verschiedene Eingabe-
möglichkeiten zur Verfügung.
1. Touchscreen
Die Glasscheibe des Grafik LC-Display's ist mit einer speziel-
len Sensorfolie überzogenen (Touchscreen) und dient somit
nicht nur als Anzeige- sondern auch als Eingabemedium. Die
Bedienung kann mit dem Finger erfolgen oder mit dem beilie-
genden Schreibstift.
2. 3-D-Hotkey und Direkt-Tasten
Mittels Drehen und Drücken des 3-D-Hotkeys ist die Menüs-
teuerung der Anlage ebenfalls möglich. Drehen wählt die
Funktion aus, Drücken aktiviert sie.
T 1 4 M Z
Direkt Tasten
Die Direkt-Tasten (S1...S4) dienen zum Aufruf der Auswahlme-
nüs: System, Basis, Modell sowie dem Start-Display (Return).
Mit den Direkt-Tasten werden die Auswahlmenüs aufgerufen
und mit dem 3-D-Hotkey die Einstell-Menüs.
Werksseitig ist folgende Konfiguration vorgegeben
Taste
S1
S2
S3
S4

EINSTELLUNG DER DIREKT-TASTEN

Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten S1 und S4 erscheint
ein Einstellmenü, in dem die Tastenbelegung der Schalter
S1...S4 verändert werden kann.
• Zunächst in der oberen Reihe die Funktion auswählen
• danach in der mittleren Reihe Taster wählen
• mit "Enter" bestätigen.
Besonderheit
Ist ein Hubschraubermodell ausgewählt, so wird der Taste S4
automatisch die Flugzustand Hold (FZS-Hold) Funktion (Hal-
ten des Flugzustandes) zugewiesen. Diese Funktion ermög-
licht das Halten eines Flugzustandes, während in einem ande-
ren Flugzustand Einstellungen vorgenommen werden können.
HINWEISE ZUM LC-DISPLAY
Benutzen Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, ins-
besondere keine aus Metall zur Bedienung des Touchscreens,
die Sensorfolie könnte beschädigt werden. Drücken Sie nicht
zu fest auf das Display, setzen sie es keinem Schlag aus und
werfen Sie es nicht.
Bei starken Temperaturschwankungen oder extremer Luft-
feuchtigkeit können sich vorübergehend kleine Luftblasen
unter der Folie bilden. Dies ist technisch bedingt, nur vorüber-
gehend und somit kein Defekt.
TASTENDRUCK
Windows CE™ benötigt ca. 1 Sekunde bis der "Tasten"-Druck
auf das Display in einen Steuerbefehl umgesetzt wird.
Dieser Vorgang wird nicht durch festeres Drücken
beschleunigt.
Bei den Einstellmenüs in denen eine Tastatur zur Eingabe auf
dem Bildschirm dargestellt wird (Modellname etc.), erfolgt die
Ausführung des Steuerbefehls erst, wenn man die "Taste" los-
lässt.
8
Bedienelemente
Flugmodell
Heli
System Menü
System Menü
Basis Menü
Basis Menü
Modell Menü
Modell Menü
Zurück
FZS Hold

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis