Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lehrer-Schüler Betrieb; Rückwärtige Anschlüsse; Dsc-Betrieb; Betrieb Am Flugsimulator - ROBBE-Futaba T14MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 LEHRER-SCHÜLER BETRIEB
Trainer/DSC
Kopfhörer
Ladebuchse (extern)
Ein
Lehrer-Schüler-Betrieb
Flugschülern das Erlernen des Modell-Fliegens mit
Hilfe eines Fluglehrers.
Der T14MZ Sender ist serienmäßig mit einer Buchse ausge-
rüstet, über die der Lehrer-Schüler-Betrieb durchgeführt wer-
den kann. Die Buchse befindet sich auf der Rückseite des
Senders unter der Gummiabdeckung.
Verbinden Sie Lehrer und Schülersender mit einem
entsprechenden, als Zubehör erhältlichen Trainerkabel
(siehe nachfolgende Aufstellung).
Der T14MZ Sender kann sowohl als Lehrer- als auch als Schü-
lersender eingesetzt werden.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise
• Beim Lehrer-Schüler-Betrieb ist im Schülersender eine
eigene Spannungsversorgung erforderlich.
• Je nach Sendertyp wird de Schülersender durch Einstecken
des Trainerkabels eingeschaltet. Um eine HF-Abstrahlung
des Schülersenders zu verhindern, wird empfohlen den
Quarz oder das HF-Modul sowie die Antenne vom Sender
zu entfernen.
• Am Schülersender muss PPM (FM) Modulation eingestellt
sein (außer ein T14MZ-Sender ist auch Schüler).
• Sollten die Sender nicht die gleiche Funktionsbelegung
haben (Drossel links/rechts), so muss am Schülersender ein
Funktionstausch (MODE1-4) durchgeführt werden.
• Lehrer- und Schülersender mit Trainerkabel verbinden.
• Lehrer-Sender einschalten.
• Je nach Schülersendertyp ggf. auch den Schülersender
einschalten.
• Funktionskontrolle durchführen, L/S-Taster betätigen und
die Steuerfunktionen des Schülersenders überprüfen.
• Nach dem Loslassen muss die Steuerung wieder vom
Lehrersender erfolgen.
Per Software kann ausgewählt werden, ob der Schülersender
Mischfunktionen zur Steuerung des Modells selbst besitzt
oder ob die Funktionen des Lehrersenders genutzt werden
sollen. Alternativ dazu ist auch ein Mix-Betrieb möglich, in
dem beide Sender das Modell steuern können.
Nähere Informationen zu den Einstellungen entnehmen
Sie der Beschreibung im Kapitel "System-Menü" im
Einstell Menü "Trainer"
Der T14MZ Sender lässt sich sowohl als Lehrer- wie auch als
Schülersender in Verbindung mit den verschiedensten Sen-
dern aus dem robbe/Futaba Programm betreiben. Dabei erge-
ben sich folgende Kombinationsmöglichkeiten / Trainerkabel-
anforderungen:
T 1 4 M Z
(Trainer)
ermöglicht
11
T14MZ Sender als Lehrersender in Verbindung mit fol-
genden Schülersendern:
• Sender T12Z, T14MZ, FX-40, FF-9, FF-7 (T7CP),T4EX,
Skysport T4YF= Trainerkabel No. F1591
• Sender FX-14/18 = Trainerkabel No. 8236
• Sender der F-Serie mit Modul 4 = Trainerkabel No. 8238
• Sender der F-Serie mit Trainermodul 1 und 6-poligem DIN-
Anschluss Skysport 4 (T4VF), FF-6, FF-8 und PCM 1024-
9Z) = Trainerkabel No. F 1592
T14MZ Sender als Schülersender in Verbindung mit fol-
genden Lehrersendern:
• Sender T12Z, T14MZ, FX-40, FF-9, FF-7 (T7CP),T4EX,
Skysport T4YF= Trainerkabel No. F1591
• FX-14 = Trainerkabel No. 8236
• Skysport 4 (T4VF), FF-6, FF-8 oder PCM 1024 9Z-Sender =
Trainerkabel No. F 1592
• FC-16, FC-18 oder FC-28-Sender und Trainer 1 Modul mit
6-poligem DIN-Anschluss = Trainerkabel No. F 1592
• FC-16, FC-18 oder FC-28-Sender mit Trainer 4 Modul
(3,5mm) = Trainerkabel No. 8238

5.6 DSC-BETRIEB

An die DSC-Buchse auf der
Rückseite des Senders kann ein
DSC-Kabel (Direct-Servo-Con-
trol) angeschlossen werden, um
ohne HF-Abstrahlung direkt den
Empfänger und die angeschlos-
senen Servos zu steuern.
Dies ist z.B. bei einem Wettbewerb von Vorteil, wenn der Fre-
quenzkanal belegt ist, man aber trotzdem Einstellungen
ändern möchte.
Hinweis: Die DSC Funktion kann nur alternativ zur Trainer-
Funktion genutzt werden. Deaktivieren (INA) Sie den Trainer-
betrieb dazu im "System Menü", Einstellmenü "Trainer"
• Stecken Sie beiliegendes DSC-Kabel an die Buchse B/C
des Empfängers.
• Spannungsversorgung des Empfängers einschalten.
• Danach den Stecker in den Sender einstecken, dabei wird
dieser automatisch eingeschaltet ohne jedoch ein Sende-
signal abzustrahlen. Im Display erscheint die Meldung
"DSC-Kabel
angeschlossen", die Steuersignale werden
zum Empfänger per Kabel übertragen.

5.7 BETRIEB AM FLUGSIMULATOR

Um mit dem T14 MZ Sender einen Flugsimulator zu bedienen,
setzen Sie bitte das als Zubehör erhältliche Adapterkabel No.
8239 ein.
Der Sender muss dazu unbedingt auf 8 Kanal und FM
Modulation eingestellt sein (im Basis Menü, Einstell-
menü Frequenz).
5.8 KOPFHÖRERANSCHLUSS (PHONE)
Unter der mit PHONE beschrifteten Gummiabdeckung im Bat-
teriefachdeckel befindet sich eine 3,5 mm Stereo Klinken-
buchse, für den Anschluss eines handelsüblicher Stereokopf-
hörers. Alle akustischen Signale, Musik und Sounddateien
werden dann über den Kopfhörer übertragen.
Eine Lautstärkeneinstellung kann über ein frei wählbares
Bedienelement erfolgen, die Auswahl des Bedienelementes
wird im Menü des Musik -PLAYERS vorgenommen. Ist kein
Kopfhörer angeschlossen, so erfolgt die akustische Ausgabe
über den internen Lautsprecher im Sender.
Rückwärtige Anschlüsse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis