Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelltyp- Modelltypauswahl; Heli - ROBBE-Futaba T14MZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.3
MODELL TYP - MODELLTYPAUSWAHL
In diesem Menü wird für Flugmodelle der Modelltyp, der Flä-
chentyp und der Leitwerkstyp ausgewählt. Für Helimodelle die
Art der Taumelscheibenmischung. Passend zur Modelltypaus-
wahl werden die entsprechenden Mischfunktionen angeboten.
Dies reduziert die Anzeige auf
das erforderliche Minimum und
dient der Übersichtlichkeit.
Die Modelltypauswahl ist unbe-
dingt vor den Modelleinstellun-
gen vorzunehmen, weil ein
Wechsel des Modelltyps alle
vorher vorgenommenen Einstel-
lungen löscht.
• MODELLTYP MOTORMODEL, SEGLER, E-SEGLER
Auswahl des Flächentyps 1/2
Auswahl des Flächentyps 2/2 (Nurflügel)
Auswahl des Seitenrudertyps
Auswahl des Leitwerkstyps
T 1 4 M Z
Auswahl:
Der Modell-Typ kann entweder bei einem neuen Modellspeicher
oder bei einem bestehenden Modellspeicher geändert werden.
Dabei werden ALLE Einstellwerte bis auf Modellname, Modulation
und Frequenzkanal auf Standardwert gesetzt, also vorherige Ein-
stellungen gelöscht!
Zunachst Modelltyp Motormodell, Heli, Segler oder Elektrosegler
auswählen.
Danach den Flächentyp anhand der Zahl der Flächenservos wäh-
len, anschließend den Leitwerkstyp wählen.
Hinweis:
Bei Auswahl darauf achten, dass ein nachträgliches ändern von
Normalem Leitwerk auf AILVATOR ohne Rücksetzen der daten
nicht möglich ist. In diesm Fall 2. Höhenruder ggf. mit Programm-
Mischer ergänzend programmieren.
Für Nurflügelmodelle oder Deltas ist auf der Seite 2/2 eine sepa-
rate Auswahl vorgegeben wobei auch die Art des Seitenrudertyps
gewählt wird.
Beim Hubschraubermodell ist die Anzahl und Anordnung der Tau-
melscheibenservos für die Modelltypauswahl und die damit ein-
hergehende Mischerauswahl entscheidend.
39
Basis Menü
• MODELLTYP HELI
Auswahl Taumelscheibentyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis