Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.10
FAIL-SAFE EINSTELLUNGEN
Diese Funktion ist nur im PCM-G3 oder PCM-1024 Modus
verfügbar, dazu muss im Sender das entsprechende Modula-
tionsverfahren eingestellt, und im Modell ein entsprechender
PCM-Empfänger installiert sein.
Im Fail-Safe Menü können für die Kanäle 1...12 folgende Ein-
stellungen vorgenommen werden:
1. 'HOLD' Mode: Im Empfänger werden die letzten fehler-
freien Impulse zwischengespeichert und im Störungsfall an die
Servos weitergegeben. Diese werden solange beibehalten bis
wieder einwandfreie Signale vom Sender kommen. Dieser
Modus ist voreingestellt.
2. (F/S) Fail-Safe-Position: Hierbei laufen die Servos auf
eine, über den Sender, vorprogrammierte Position, welche
ebenfalls im Empfänger zwischengespeichert wird.
3. Zusätzlich steht noch die "Batterie-Fail-Safe" Funk-
tion bereit. Sobald die Spannung des Empfängerakkus unter
einen Wert von ca. 3,8 V sinkt, läuft das Drosselservo auf Leer-
laufposition und zeigt dem Piloten an, dass der Akku des
Modells entladen ist. Es muss dann unverzüglich gelandet
werden.
Die folgenden Abbildung zeigen jeweils das Fail-Safe Menü für
Flächen- und Hubschraubermodelle, in denen bereits Einstel-
lungen durchgeführt worden sind.
Jeder Kanal ist einzeln aufgeführt. In der ersten Spalte kann
der Modus (Hold bzw. F/S) gewechselt werden. Dazu muss
das entsprechende Feld aktiviert und die Sicherheitsabfrage
mit 'JA' bestätigt werden.
Für die Fail-Safe Einstellungen müssen anschließend die rich-
tigen Servowege vorgegeben werden. Dazu bringen Sie den
zugehörigen Geber in die gewünschte Position und betätigen
Sie das Feld (F/S-POS) des entsprechenden Kanals. Der
jeweilige Servoausschlag wird als %-Wert angezeigt. Außer-
dem erscheint eine Sicherheitsabfrage. Wird 'Ja' bestätigt, ist
der neue Fail-Safe wert abgespeichert. Dieser Vorgang muss
für alle Kanäle mit 'F/S'-Einstellungen durchgeführt werden.
Auf die gleiche Art und Weise kann in der zweiten Spalte für
jeden Kanal eine Batterie-Fail-Safe Programmierung vorge-
nommen werden. Die Anzeige wechselt von 'AUS' auf 'B.F/S'.
T 1 4 M Z
Die Vorgabe der Warnposition des Servos erfolgt auf die
bereits beschriebene Art und Weise. Die Vorgabe wird als %-
Wert angezeigt. Es empfiehlt sich für diese Warnfunktion das
Gas- oder das Brems- bzw. Landeklappenservo vorzusehen.
Diese Battery-Fail-Safe Funktion kann zurückgesetzt werden.
Um das zu nutzen, muss ein Geber vorgegeben werden. Dazu
muss das entsprechende Feld, oben rechts im Display, akti-
viert werden. Danach erschient das Schalterauswahl-Menü.
Der gewünschte Geber oder Schalter für diese Funktion muss
markiert werden. Der eingestellte Geber wird in der Grafik
angezeigt. Mit dem Button 'NULL' kann die Schaltervorgabe
wieder zurück gesetzt werden.
Über die Schaltflä-
che 'Ein-Posi.' kann
die
Wirkungsrich-
tung des Schalters
bestimmt
Wenn
Schalters ein Geber
eingestellt
kann
Schaltposition eine
Hysterese
reich)
Schaltbereich (linear
oder symmetrisch)
eingestellt werden.
Durch
gestalteten Grafiken
sind die Vorgänge
selbsterklärend.
Grundsätzlich gilt den Steuerknüppel in die gewünschte Posi-
tion zu bringen und das Feld 'Ausw.' (Auswahl) zu betätigen.
Die Position wird übernommen und angezeigt.
Die F/S - Einstellungen sind je nach Modelltyp vorzunehmen.
Beispielsweise bei einem Hubschrauber eine Schwebeflugpo-
sition, bei einem Flugmodell eine große Kurve. Einstellungen
die es im Falle einer kurzen Störung ermöglichen, dass das
Fluggerät auch ungesteuert eine selbstständige oder sogar
eigenstabile Fluglage einnimmt, bis wieder Kontakt zum Sen-
der besteht. Wenn Sie die Gasfunktion wählen, stellen sie kei-
nen zu niedrigen Wert für die Motordrossel ein, damit der
Motor nicht abstellt.
Überprüfen Sie die Einstellungen, indem Sie den Sender aus-
schalten und die Servoreaktionen am Empfänger prüfen.
Hinweis:
Bei Flächen- und Hubschraubermodellen wird bei der
Modellauswahl automatisch für die Gasfunktion eine
Failsafeeinstellung programmiert. Prüfen Sie, ob dies
für Ihren Anwendungsfall korrekt ist, ändern Sie ggf.
den Einstellwert oder setzen Sie die Funktion auf
HOLD.
46
werden.
statt
eines
wurde,
neben
der
(Totbe-
und
ein
die
farbig
Basis Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8055F 8056

Inhaltsverzeichnis