Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modell Menü; Auswahl Der Flugzustände; Flugzustand - ROBBE-Futaba T-12 FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.
MODELL MENÜ
Die Funktionen der Modell Menüs, welche nachstehend ein-
zeln beschrieben werden, dienen dazu die weitergehenden
Einstellungen für ein Modell bzw. einen Modellspeicher vorzu-
nehmen. Diese Daten werden unter dem programmierten
Modellnamen im entsprechenden Speicher abgelegt.
Da nicht alle Funktionen, die im Modell-Menü bereit gestellt
werden, in einem Display dargestellt werden können, gibt es
eine zweite Anzeige, in der die restlichen Funktionen ausge-
wählt werden können. Die Seitenzahl auf der rechten Seite
zeigt an, dass in einem weiteren Bereich noch Daten stehen.
Die Auswahl erfolgt durch Betätigung der Taste S1. Das zwei-
te Modell Menü stellt sich wie folgt dar.
Abhänging vom gewählten Modelltyp stehen unter anderem
folgende Optionen zur Verfügung:
SERVO MONITOR:
Servoweganzeige

• Flugzustand:

Auswahl der Flugzustände
• Geberweg (D/R):
Geberwegeinst./Dual-Rate Kurve
• PROG. Mischer:
Programmierbare Mischer
• Querruder DIFF.:
Querruder-Differenzierung
• Klappen Einstellung: Flapklappen Einstellungen
• ROL->Spoiler:
Querruder -> Spoiler Mischer
• ROL->Bremsklappe:
Querrud. -> Bremsklappen Mischer
• ROL->RUD:
Querruder -> Seitenruder Mischer
• Störklappe->NIK:
Störklappen -> Höhenr. Mischer
• Wölbklappe->NIK:
Wölbklap. -> Höhenruder Mischer
• RUD->ROL:
Seitenruder -> Querruder Mischer
• RUD->NIK:
Seitenrud. -> Höhenruder Mischer
• SNAP Roll:
Snap-Roll Funktion
• Spoiler:
Bremsklappen Mischer
• Gemischeinstellung:
Gemischverstellung
• Kreisel:
Kreisel Einstellungen
• V-Leitwerk:
V-Leitwerks Einstellungen
Hinweis:
Es werden im folgenden Abschnitt nicht alle Optionen
beschrieben. Sie sind teilweise bereits in vorangegangen-
Menüs besprochen oder werden bei den Menüs der
Modelltypen im nächsten Kapitel beschrieben, da diese
Menüs auch dort aktiviert werden können. Je nach gewähltem
Modelltyp ist die Dar stellung der einzelnen Optionen etwas
unterschiedlich.
T 12 FG
13.1 FLUGZUSTAND
Die Software der T12FG stellt für die einzelnen Modellspeicher
jeweils acht Flugzustände bereit. Für die verschiedenen Flug-
aufgaben lassen sich so die jeweils optimalen Einstellungen
abspeichern und bei Bedarf durch eine Schalterbetätigung
aufrufen.
Mit dieser Option lassen sich z.B. für ein Segelflugmodell die
optimalen Rudereinstellungen für die Hochstartphase einpro-
grammieren. Dabei werden die beiden Querruder und die
Klappen nach unten ausgefahren, um dem Modell möglichst
viel Auftrieb zu geben. Um eine stabile Fluglage zu gewährleis-
ten, besteht die Möglichkeit mit dem Höhenruder einen
Momentenausgleich um die Querachse, einen Offset vorzu-
nehmen. Während der Startphase können diese Werte mit
einem Schalter oder einer bestimmten Geberstellung abgeru-
fen werden.
Sind für einen Modellspeicher mehrere Flugzustände program-
miert, kann die Priorität frei vorgegeben werden. Die Flugzu-
stände können kopiert, individuell benannt oder umbenannt,
sowie einzeln gelöscht werden. Es lässt sich eine Verzöge-
rungszeit für jeden Kanal programmieren, damit die Umschal-
tung nicht schlagartig, sondern mit einem sanften Übergang
abläuft.
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey die 'Flugzustand' Option
im Modell-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER.
Das Display stellt sich dann wie folgt dar:
Der Programmiervorgang umfasst folgende Schritte:
weiteren Flugzustand hinzufügen
Markieren Sie mit dem 3-D-Hotkey das Feld 'Neu' und
bestätigen Sie die Auswahl mit der 'ENTER'-Taste. Danach
wird die fortlaufende nächste Nummer, die für den neuen
Flugzustand vergeben werden kann, angezeigt. Nach einer
erneuten Betätigung der 'ENTER'-Taste, wird der neue
Flugzustand im Display angezeigt.
Markieren Sie das Feld zur Schalterauswahl (--) und rufen
Sie das Schalterauswahl Menü durch eine Betätigung der
'ENTER'-Taste auf. Wählen Sie den gewünschten Schalter
und die Betätigungsrichtung für die Aktivierung bzw. Deak-
tivierung dieses Flugzustandes aus.
40
Bestell Nummer
35 MHz: F 8059
40 MHz: F 8060

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8059F 8060

Inhaltsverzeichnis