Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens siprotec 7SD5 Handbuch Seite 705

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für siprotec 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adr.
Parameter
3172
SOTF
3173
T SOTF
3174
EF BLK Dis.Zone
3175
EF BLK Dif.Anr
3182
3U0>(U0 inv)
3183
U0inv. minimal
3184
T ger. (U0inv)
3185
T unger.(U0inv)
3186A
3U0< VORWAERTS
3187A
XSerCapac
3201
SIGNALZUSATZ
3202
ANSCHLUSS
3203A
T SENDVERL.
3207A
T ALARM
3208
TV
3209A
T WARTE RÜCKW.
3210A
T TRANSBLOCK
3212A
EF TRANSBLK DIS
3401
AUTO-WE
3402
LS? VOR ANWURF
3403
T SPERRZEIT
3403
T SPERRZEIT
3404
T BLK HANDEIN
3406
FOLGEFEHLERERK.
3407
FOLGEFEHLER
3408
T ANWURFÜBERW.
3409
T LS-ÜBERW.
3410
T INTER-EIN
3411A
T PAUSE VERL.
3420
AWE mit DIFF
3421
AWE mit SAB
3422
AWE mit DIST.
3423
AWE mit Mitn.
3424
AWE mit EXT
3425
AWE mit U/AMZ
SIPROTEC, 7SD5, Handbuch
C53000-G1100-C169-5, Ausgabedatum 02.2011
Funktion
C
Einstellmöglichkeiten
EF Kurzschluss
Anregung
Anr. und Rich.
EF Kurzschluss
0.00 .. 30.00 s
EF Kurzschluss
in Zone Z1
in Zone Z1/Z1B
in jeder Zone
EF Kurzschluss
Ja
Nein
EF Kurzschluss
1.0 .. 10.0 V
EF Kurzschluss
0.1 .. 5.0 V
EF Kurzschluss
0.00 .. 32.00 s
EF Kurzschluss
0.00 .. 32.00 s
EF Kurzschluss
0.1 .. 10.0 V; 0
EF Kurzschluss
1A
0.000 .. 600.000 Ω
5A
0.000 .. 120.000 Ω
EF Signalzus.
Ein
Aus
EF Signalzus.
Zweienden
Dreienden
EF Signalzus.
0.00 .. 30.00 s
EF Signalzus.
0.00 .. 30.00 s
EF Signalzus.
0.000 .. 30.000 s
EF Signalzus.
0.00 .. 30.00 s; ∞
EF Signalzus.
0.00 .. 30.00 s
EF Signalzus.
Ja
Nein
Automatische WE
Aus
Ein
Automatische WE
Ja
Nein
Automatische WE
0.50 .. 300.00 s
Automatische WE
0.50 .. 300.00 s; 0
Automatische WE
0.50 .. 300.00 s; 0
Automatische WE
Mit Anregung
Mit Auskommando
Automatische WE
blockiert AWE
Start TP FOLGE
Automatische WE
0.01 .. 300.00 s
Automatische WE
0.01 .. 300.00 s
Automatische WE
0.00 .. 300.00 s; ∞
Automatische WE
0.50 .. 300.00 s; ∞
Automatische WE
Ja
Nein
Automatische WE
Ja
Nein
Automatische WE
Ja
Nein
Automatische WE
Ja
Nein
Automatische WE
Ja
Nein
Automatische WE
Ja
Nein
Voreinstellung
Anr. und Rich.
Auslösung bei Zuschaltung auf
Fehler mit
0.00 s
Verzögerungszeit bei Zuschal-
tung
in jeder Zone
EF-Blockierung bei Distanz-
schutz-Anr.
Ja
EF-Blockierung bei Diffschutz-
Anregung
5.0 V
Mindestspannung 3U0>
0.2 V
Minimalspannung U0min für T-
>oo
0.90 s
Verzögerungszeit gerichtet
1.20 s
Verzögerungszeit ungerichtet
0.0 V
Min. Nullspannung für Richtung
vorwärts
0.000 Ω
Reaktanz des Serienkondensa-
tors
0.000 Ω
Ein
Erdfehler-Signalzusatz
Zweienden
Anschlusskonfiguration
0.05 s
Sendesignalverlängerung
10.00 s
Unblocking: Störerkennungszeit
0.000 s
Freigabeverzögerung nach Anre-
gung
0.04 s
Trans.Block.: Wartezeit nach
Rückw.Fehl.
0.05 s
Transiente Blockierzeit
Ja
EF transiente Blockierung durch
DIS
Ein
Automatische Wiedereinschal-
tung
Nein
LS-Bereitschaft vor dem Anwurf
prüfen?
3.00 s
Sperrzeit nach Wiedereinschal-
tung
3.00 s
Sperrzeit nach Wiedereinschal-
tung
1.00 s
Blockierdauer bei Hand-Ein-Er-
kennung
Mit Auskommando
Folgefehlererkennung
Start TP FOLGE
Folgefehler in der spannungslo-
sen Pause
0.50 s
Anwurfüberwachungszeit
3.00 s
LS-Bereitschafts-Überwa-
chungszeit
0.20 s
Zeit bis Inter-EIN
∞ s
Maximale Verlängerung der Pau-
senzeit
Ja
AWE arbeitet mit Differential-
schutz ?
Ja
AWE nach Schnellabschaltung ?
Ja
AWE mit Distanzschutz ?
Ja
AWE arbeitet mit Mitnahme ?
Ja
AWE nach AUS durch ext. Ein-
kopplung ?
Ja
AWE mit Überstromzeitschutz ?
Anhang
A.7 Parameterübersicht
Erläuterung
705

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis