Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens siprotec 7SD5 Handbuch Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für siprotec 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Einstellung der Distanzzone in R-Richtung muss der maximale Lichtbogenwiderstand R
werden. Der Lichtbogenwiderstand wird dann maximal, wenn der Kurzschlussstrom, bei dem bei Erdfehlern
noch ein Lichtbogen brennt, am kleinsten ist.
Die vom Distanzschutz gemessene Resistanz bei Erdfehlern ergibt sich dann wie folgt (Annahme: I
sind gegenphasig):
mit
R
RE
R
L1
R
LB
R
/R
E
L
I
/I
2
1
R
M
Es gilt folgende Einstellempfehlung für die Resistanzreserve der Distanzzone Z1:
mit
R
1E
1,2
Der Wirkwiderstand R
durch die Form des Polygons berücksichtigt, sofern der Neigungswinkel des Polygons PHI DIST. (Adresse
1511) nicht größer als der Leitungswinkel PHI LTG. (Adresse 1105) eingestellt ist.
SIPROTEC, 7SD5, Handbuch
C53000-G1100-C169-5, Ausgabedatum 02.2011
vom SIPROTEC Distanzschutz gemessene Resistanz
Leitungsresistanz bis zur Fehlerstelle
Lichtbogenwiderstand
Einstellwert am Distanzschutz (Adressen 1116 und 1118)
Verhältnis der Erdkurzschlussströme von Gegenende zu eigenem Ende. Für die korrekte R-
Einstellung der Distanzzone muss der ungünstigste Fall betrachtet werden. Dieser tritt dann
ein, wenn der Erdkurzschlussstrom vom Gegenende maximal ist und der Erdkurzschluss-
strom vom eigenen Ende minimal. Außerdem werden hier die Ströme als Effektivwerte ohne
Phasenverschiebung angenommen. Wenn keine Informationen über die Größe des Strom-
verhältnisses vorliegen, kann ein Wert von ca. „3" angesetzt werden. Bei Stichleitungen mit
vernachlässigbarer Einspeisung vom Gegenende ist dieses Verhältnis „0".
Wirksamer Mastfußwiderstand des Freileitungssystems. Wenn keine Informationen über die
Größe des Mastfußwiderstands vorliegen, kann für Freileitungen mit Erdseil ein Wert von 3 Ω
angenommen werden (vgl. /5/).
Einstellwert am Distanzschutz RE(Z1), Adresse 1604
Sicherheitsreserve 20%
der Leitung selber braucht bei SIPROTEC 4 Geräten nicht beachtet zu werden. Er ist
L
Funktionen
2.5 Distanzschutz
ermittelt
LB
und I
1
E
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis