Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens siprotec 7SD5 Handbuch Seite 244

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für siprotec 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.8 Erdkurzschlussschutz für geerdete Netze (wahlweise)
Bild 2-116
Nullleistungsstufe
Falls Sie die 4. Stufe als Nullleistungsstufe konfiguriert haben (Adresse 131 EF KURZSCHLUSS = Sr invers),
stellen Sie zunächst den Modus ein: Adresse 3140 MODUS 3I0P. Sie können die Stufe gerichtet vorwärts
(normalerweise Richtung Leitung), rückwärts (normalerweise Richtung Sammelschiene) oder
ungerichtet (in beide Richtungen) einstellen. Benötigen Sie die Stufe nicht, stellen sie ihren Modus auf
unwirksam. Der Nullleistungsschutz soll immer in Leitungsrichtung wirken.
Adresse 3141 3I0P gibt den Mindeststrom an, oberhalb dessen diese Stufe arbeiten soll. Er soll vom minima-
len Erdkurzschlussstrom überschritten werden.
Die Nullleistung S
S
= 3I
· 3U
r
0
Der Winkel ϕ
Er bezieht sich auf die Nullspannung in Bezug auf den Nullstrom. Die Voreinstellung 255° entspricht also einem
Nullimpedanzwinkel von 75° (255° – 180°). Siehe auch Randtitel „Nullleistungsschutz".
Die Auslösezeit ist von der Nullleistung abhängig nach der Gleichung:
Dabei ist S
die kompensierte Leistung nach obiger Formel. S
r
den Ansprechwert der Stufe bei ϕ = ϕ
Kennlinie demnach in Zeitrichtung, mit dem Referenzwert S ref in Leistungsrichtung verschoben werden.
Mit der Zeiteinstellung T 3I0Pverz (Adresse 3147) lässt sich eine zusätzliche leistungsunabhängige Verzö-
gerung einstellen.
Richtungsbestimmung
Die Richtung jeder Stufe, die Sie verwenden wollen, haben Sie bereits bei den Stufeneinstellungen festgelegt.
Welche Stufe(n) in welche Richtung wirken soll(en), richtet sich nach dem Anwendungszweck. Will man z.B.
einen gerichteten Erdstromzeitschutz mit ungerichteter Reservestufe realisieren, kann man die 3I
richtet mit einer kurzen oder ohne Verzögerung einstellen und die 3I
244
Kennlinienparameter der abhängigen Nullspannungsstufe — ohne Zusatzzeiten
wird berechnet nach der Gleichung:
r
· cos(ϕ – ϕ
)
0
Komp
wird als Winkel der maximalen Empfindlichkeit unter Adresse 3168 PHI KOMP eingestellt.
Komp
Komp
ist der Einstellwert S ref (Adresse 3156), der
ref
angibt. Mit dem Faktor k (Adresse 3155) kann die Nullleistung-Zeit-
C53000-G1100-C169-5, Ausgabedatum 02.2011
>-Stufe mit gleichem Ansprechwert und
0
SIPROTEC, 7SD5, Handbuch
>>-Stufe ge-
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis