Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltstatistik; Einstellhinweise - Siemens siprotec 7SD5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für siprotec 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.25 Funktionssteuerung und Leistungsschalterprüfung
Bild 2-230

2.25.3.2 Schaltstatistik

Die Anzahl der Ausschaltungen, die vom Gerät 7SD5 veranlasst wurden, wird gezählt. Wenn das Gerät für ein-
polige Auslösung vorgesehen ist, wird die Anzahl für jeden Schalterpol getrennt gezählt.
Weiterhin wird bei jedem Auslösekommando der abgeschaltete Strom für jeden Pol festgestellt, unter den Stör-
fallmeldungen ausgegeben und in einem Speicher aufsummiert. Auch der maximal abgeschaltete Strom wird
bereitgehalten.
Wenn das Gerät mit der integrierten Wiedereinschaltautomatik ausgerüstet ist, werden auch die automatischen
Einschaltbefehle gezählt, und zwar getrennt für Wiedereinschaltung nach 1-poliger Abschaltung, nach 3-
poliger Abschaltung, sowie getrennt für den ersten Wiedereinschaltzyklus und weitere Wiedereinschaltzyklen.
Die Zähler- und Speicherstände sind gegen Hilfsspannungsausfall gesichert. Sie können auf Null oder einen
beliebigen Anfangswert gesetzt werden. Näheres hierzu siehe SIPROTEC 4-Systembeschreibung.

2.25.3.3 Einstellhinweise

Störfallanzeigen
Eine neue Schutz-Anregung löscht generell alle bisher gesetzten Leuchtanzeigen, damit nur der jeweils letzte
Störfall angezeigt wird. Für diesen kann gewählt werden, ob die gespeicherten LED-Anzeigen und ggf. die
Spontan-Störfallmeldungen des Displays durch die erneute Anregung oder nur nach erneutem Auslösekom-
mando erscheinen. Um die gewünschte Art der Anzeige einzugeben, wählen Sie im Menü PARAMETER das
Untermenü Gerät. Unter Adresse 610 FEHLERANZEIGE werden die beiden Alternativen Mit Anregung und
Mit Auskommando („No trip - no flag") angeboten.
Bei Geräten mit Grafikdisplay können Sie mit dem Parameter 615 SPONT.STÖRANZEI wählen, ob eine spon-
tane Störfallanzeige im Display automatisch erscheinen soll (Ja) oder nicht (Nein). Bei Geräten mit Textdisplay
erscheinen diese Meldungen nach einer Netzstörung in jedem Fall.
Nach dem Anlauf eines Gerätes mit 4-zeiligem Display werden standardmäßig Messwerte angezeigt. Mit den
Pfeiltasten an der Gerätefront lassen sich verschiedene Messwertdarstellungen für das sogenannte Grundbild
anwählen. Die Startseite des Grundbildes, das nach einem Anlauf des Gerätes standardmäßig angezeigt wird,
lässt sich mit Parameter 640 Startseite GB auswählen. Die zur Auswahl stehenden Messwertdarstellun-
gen sind im Anhang dargestellt.
468
Bildung des Rücksetzbefehls für gespeicherte LED / Relais
SIPROTEC, 7SD5, Handbuch
C53000-G1100-C169-5, Ausgabedatum 02.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis