Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens siprotec 7SD5 Handbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für siprotec 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.1 Allgemeines
Nach obiger Tabelle soll Adresse 251 auf 1,5 eingestellt werden, wenn der rechnerische Wert über 1,5 liegt.
Es resultieren die Einstellwerte:
Adresse 251 N_B/N_N = 1,50
Adresse 253 F bei N_B/N_N = 3,0
Adresse 254 F bei N_N = 10,0
Die Voreinstellungen entsprechen Stromwandlern 10P mit Nenn-Bebürdung.
Natürlich sind nur Einstellungen sinnvoll, bei denen Adresse 253 F bei N_B/N_N kleiner eingestellt ist als
Adresse 254 F bei N_N.
Transformator mit Spannungsregelung
Befindet sich ein Leistungstransformator mit Spannungsregelung im Schutzbereich, ist zu beachten, dass sich
bereits im stationären Betrieb ein Differentialstrom ergibt, der von der Stromhöhe und der Stellung des Stufen-
stellers abhängig ist. Da dies ein stromproportionaler Fehler ist, wird er am besten wie ein zusätzlicher Strom-
wandlerfehler behandelt. Berechnen Sie den maximalen Fehlerstrom an den Grenzen des Regelbereiches und
addieren Sie diesen (auf den mittleren Strom des Regelbereiches bezogen) zu den ermittelten Wandlerfehlern
für die Adressen 253 und 254. Führen Sie diese Korrektur nur für das Ende durch, das der geregelten Seite
des Transformators zugewandt ist.
Rechenbeispiel:
Transformator
Daraus resultieren:
Nennstrom bei Nennspannung
Nennstrom bei U
Nennstrom bei U
Die maximale Abweichung von diesem Strom ist
Diese maximale Abweichung δ
N_B/N_N und 254 F bei N_N zu addieren.
Bedenken Sie, dass sich diese Abweichung durch Spannungsregelung auf den mittleren Strom bei Nenn-
scheinleistung bezieht und nicht auf den Nennstrom bei Nennspannung. Eine entsprechende Korrektur der
Einstellwerte ist in Abschnitt 2.1.4 unter „Topologiedaten bei Trafo im Schutzbereich (wahlweise)" zu beachten.
54
YNd5
35 MV
110 kV / 25 kV
Y-Seite geregelt ±10 %
= 184 A
I
N
+ 10 %
I
= 167 A
N
min
– 10 %
I
= 202 A
N
max
[in %] ist zu den wie oben ermittelten, maximalen Wandlerfehlern 253 F bei
max
SIPROTEC, 7SD5, Handbuch
C53000-G1100-C169-5, Ausgabedatum 02.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis