Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens siprotec 7SD5 Handbuch Seite 182

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für siprotec 7SD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.5 Distanzschutz
Zonenlogik der gesteuerten Zone Z1B
Die gesteuerte Zone Z1B wird normalerweise als Übergreifzone eingesetzt. Die Logik ist in Bild 2-75 darge-
stellt. Sie kann von verschiedenen internen und externen Funktionen aktiviert werden. Von extern wirken die
Binäreingaben „>DisFreig.Z1B" und „>FreigWE Stufen" auf Z1B des Distanzschutzes. Erstere kann
z.B. von einem externen Signalübertragungsgerät kommen und wirkt nur auf Z1B des Distanzschutzes. Letz-
tere kann z.B. von einer externen Wiedereinschaltautomatik gesteuert werden. Außerdem ist es möglich, die
Zone Z1B als WE-Stufe nur für 1-polige Fehler wirken zu lassen, wenn z.B. nur 1-polige Kurzunterbrechung
durchgeführt werden soll.
Schließlich ist es mit 7SD5 möglich, bei 2-phasigen erdfreien Fehlern in der Übergreifzone 1-polig auszulösen,
wenn 1-polige Unterbrechungszyklen durchgeführt werden.
Da das Gerät über eine integrierte Signalübertragungsfunktion verfügt, können Freigabesignale von dieser auf
die Zone Z1B wirken, vorausgesetzt, die interne Signalübertragungsfunktion ist über den Projektierungspara-
meter 121 DIS SIGNAL für eines der möglichen Verfahren projektiert (also ungleich nicht vorhanden). Ist
die integrierte AWE-Funktion aktiviert, kann die Zone Z1B im 1. AWE-Zyklus freigegeben werden, wenn Para-
meter 1657 1.WE -> Z1B entsprechend eingestellt ist.
Wird der Distanzschutz also mit einem der in Abschnitt 2.7 beschriebenen Signalübertragungsverfahren betrie-
ben, steuert die Signalübertragungslogik die Übergreifzone, d.h. sie bestimmt, ob eine unverzögerte Auslösung
(oder mit T1B) bei Fehlern in der Übergreifzone (d.h. bis zur Grenze von Zone Z1B) zulässig ist und somit an
beiden Leitungsenden erfolgt. Die Bereitschaft zur Wiedereinschaltung durch die Wiedereinschaltautomatik ist
dabei unerheblich, da das Übertragungsverfahren ja die Selektivität über 100 % der Leitungsstrecke und eine
schnelle Abschaltung gewährleistet.
182
SIPROTEC, 7SD5, Handbuch
C53000-G1100-C169-5, Ausgabedatum 02.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis