Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Besondere Eigenschaften; Arbeitsweise Des Gerätes; Gerätekomponenten - SICK C 4000 Entry Betriebsanleitung

Sicherheits-lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
C 4000 Entry/Exit
3

Produktbeschreibung

Hinweis
Abb. 1: Gerätekomponenten
des C 4000 Entry/Exit
8 010 236/NA55/23-10-03
Produktbeschreibung
Dieses Kapitel informiert Sie über die besonderen Eigenschaften des Sicherheits-Lichtvor-
hangs C 4000 Entry/Exit. Es beschreibt den Aufbau und die Arbeitsweise des Gerätes, ins-
besondere die verschiedenen Betriebsarten.
 Lesen Sie dieses Kapitel auf jeden Fall, bevor Sie das Gerät montieren, installieren und
in Betrieb nehmen.
Die Funktionsbeschreibungen in diesem Kapitel gelten nur für den Sicherheits-Lichtvor-
hang C 4000 Entry/Exit mit folgendem Typenschild-Eintrag im Feld Operating Instructions:
8 010 235.
3.1

Besondere Eigenschaften

Der Sicherheits-Lichtvorhang C 4000 Entry/Exit verfügt über die folgenden Merkmale:
 Schutzbetrieb wahlweise mit interner oder externer (an der Maschine realisierter)
Wiederanlaufsperre
 Anschluss der Rücksetztaste im Schaltschrank oder direkt am Gerät
 Schützkontrolle (EDM)
 Bypass für sichere Betriebszustände (nur in Verbindung mit einem SICK-Schaltgerät, z.B.
UE 402)
 2 Strahlkodierungen zusätzlich zum unkodierten Betrieb möglich
 Konfigurierbarer Meldeausgang (ADO) für bessere Verfügbarkeit
 Statusanzeige durch 7-Segment-Anzeige
 Erweiterbarer Funktionsumfang durch Schaltgeräte der SICK-Produktfamilie Intelliface
 Selbstlernende dynamische Ausblendung bewegter Objekte in der Schutzfeldebene
 Betriebsartenumschaltung (nur in Verbindung mit einem SICK-Schaltgerät, z.B. UE 402)
3.2
Arbeitsweise des Gerätes
3.2.1
Gerätekomponenten
Sender
Das Datenblatt finden Sie in Kapitel 11 „Technische Daten" auf Seite 49. Maßbilder fin-
den Sie ab Seite 55.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Kapitel 3
Empfänger
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 4000 exit

Inhaltsverzeichnis