Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzip Lichtvorhang; Beispiele Zum Einsatzbereich; Abb. 2: Zugangsabsicherung Mit Selbstlernender Dynamischer Ausblendung - SICK C 4000 Entry Betriebsanleitung

Sicherheits-lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Abb. 2: Zugangsabsicherung
mit selbstlernender
dynamischer Ausblendung
12
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Produktbeschreibung
3.2.2

Prinzip Lichtvorhang

Der Sicherheits-Lichtvorhang C 4000 besteht aus einer Sende- und einer Empfangseinheit
(Abb. 1). Zwischen den beiden liegt das Schutzfeld, definiert durch die Schutzfeldlänge und
die Schutzfeldbreite.
Die Baugröße bestimmt die Schutzfeldlänge des jeweiligen Systems. Die genaue Schutz-
feldlänge entnehmen Sie bitte Tab. 22ff. in Abschnitt 11.4 „Maßbilder" ab Seite 55.
Die Schutzfeldbreite ergibt sich aus der Länge des Lichtweges zwischen Sender und Emp-
fänger und darf die maximal zulässige Schutzfeldbreite nicht überschreiten (siehe „Tech-
nische Daten" auf Seite 49).
Sender und Empfänger synchronisieren sich automatisch auf optischem Weg. Eine elektri-
sche Verbindung zwischen den beiden Komponenten ist nicht erforderlich.
Der C 4000 ist modular aufgebaut. Alle optischen und elektrischen Baugruppen sind in
einem schlanken und zugleich verwindungssteifen Profil untergebracht.
3.3

Beispiele zum Einsatzbereich

Der Sicherheits-Lichtvorhang C 4000 kann seine Schutzfunktion nur erfüllen, wenn fol-
gende Voraussetzungen erfüllt sind:
 Die Steuerung der Maschine muss elektrisch beeinflussbar sein.
 Der Gefahr bringende Zustand der Maschine muss jederzeit in einen sicheren Zustand
überführt werden können.
 Sende- und Empfangseinheit müssen so angeordnet sein, dass Objekte beim Eindringen
in den Gefahrbereich vom C 4000 sicher erkannt werden.
 Die Rücksetztaste muss außerhalb des Gefahrbereichs so angebracht werden, dass sie
nicht von einer Person betätigt werden kann, die sich im Gefahrbereich befindet. Außer-
dem muss der Bediener den Gefahrbereich beim Betätigen der Rücksetztaste vollstän-
dig überblicken können.
 Beim Aufbau und Einsatz der Geräte müssen die geltenden gesetzlichen und behörd-
lichen Bestimmungen beachtet werden.
Betriebsanleitung
C 4000 Entry/Exit
8 010 236/NA55/23-10-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 4000 exit

Inhaltsverzeichnis