Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenlogger - Bosch Rexroth Smart Flex Effector Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Smart Flex Effector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
99
Funktionsumfang
7.8

Datenlogger

Anstelle des manuellen Auslesens können Prozessdaten zur Auslenkung und Beschleunigung (zum
Beispiel im Rahmen einer Prozessüberwachung) in einem definiertem Raster auf der SFE Einheit
gesammelt und im Nachgang abgerufen werden.
Der Befehl zum Starten des Datenloggers lautet:
CTR;LOGGER_START;(Intervall)|(Anzahl Messungen)
Das Intervall legt die Häufigkeit der Aufzeichnung fest, das Minimum und Standardwert ist die
Einstellung 5, das Maximum ist 100. Es sind nur Vielfache von 5 zulässig.
Es können maximal 2000 Datensätze gespeichert werden. Die Anzahl der Messungen kann zwischen
1 und 2000 definiert werden. Wird keine Anzahl angegeben, so läuft die Messung auf unbestimmte
Zeit, ab 2000 Werten wird der älteste Datensatz durch den neuesten überschrieben. Bei Start des
Loggers werden alle bestehenden Datensätze verworfen.
Der Befehl zum Abbrechen einer laufenden Aufzeichnung lautet:
CTR;LOGGER_STOP.
Der Befehl zum Auslesen der Daten lautet:
GET;LOGGER_DATA.
Der Befehl zum Auslesen ob der Datenlogger aktiv ist lautet (TRUE oder FALSE):
GET;LOGGER_RUNNING.
Eine Beschreibung der Ein- und Ausgabeparameter der Befehle findet sich in Kapitel
Schnittstellenbeschreibung.
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis