14
2.4
Allgemeine Sicherheitshinweise
•
Der SFE hat keine Schutzmaßnahmen gegen Kontakt mit anderen Gegenständen und
keine Schutzeinrichtung bei Defekten. Jegliche Schutzmaßnahmen müssen durch die
übergeordnete Maschine/Anlage erfolgen.
•
Hochdynamische Prozesse können zu einer Überlastung des SFE führen und erfordern
entsprechende Sicherheitsmaßnahmen.
•
Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz.
•
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des Landes, in dem das
Produkt eingesetzt/angewendet wird.
•
Verwenden Sie Bosch Rexroth-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.
•
Beachten Sie alle Hinweise auf dem Produkt.
•
Personen, die Bosch Rexroth-Produkte montieren, bedienen, demontieren oder warten
dürfen nicht unter dem Einfluss von Alkohol, sonstigen Drogen oder Medikamenten, die
die Reaktionsfähigkeit beeinflussen, stehen.
•
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehör- und Ersatzteile, um
Personengefährdungen und Personenschäden auszuschließen.
•
Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen technischen Daten und
Umgebungsbedingungen ein.
•
Wenn in sicherheitsrelevanten Anwendungen ungeeignete Produkte eingebaut oder
verwendet werden, können unbeabsichtigte Betriebszustände in der Anwendung
auftreten, die Personen- und/ oder Sachschäden verursachen können. Setzen Sie daher
ein Produkt nur dann in sicherheitsrelevante Anwendungen ein, wenn diese Verwendung
ausdrücklich in der Dokumentation des Produkts spezifiziert und erlaubt ist.
•
Sie dürfen das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt wurde, dass das
Endprodukt (beispielsweise eine Maschine oder Anlage), in das die Bosch Rexroth-
Produkte eingebaut sind, den länderspezifischen Bestimmungen, Sicherheitsvorschriften
und Normen der Anwendung entspricht.
•
Wenn nicht anders dokumentiert, sind Bosch Rexroth Produkte für den Betrieb in lokal,
physikalisch und logisch gesicherten Netzwerken vorgesehen, mit Zugriffsbeschränkung
auf autorisierte Personen und nicht klassifiziert nach IEC 62443-4-2.
•
Es darf nur Firmware bzw. eine GUI (SFE-Tool) genutzt werden, welche von Bosch
Rexroth bereitgestellt wird. Die Bereitstellung erfolgt durch den Bosch Rexroth Service
oder über die Bosch Rexroth Website.
2.5
Qualifikation des Personals
Die in dieser Dokumentation beschriebenen Tätigkeiten erfordern grundlegende Kenntnisse der
Mechanik und Elektrik sowie Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe. Um die sichere Verwendung zu
gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten daher nur von einer entsprechenden Fachkraft oder einer
unterwiesenen Person unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen
sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen,
mögliche Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss
die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
2.6
Persönliche Schutzausrüstung
Während der Montage des SFE sind aus Sicherheitsgründen Sicherheitsschuhe zu tragen. Alle
Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung müssen intakt sein.
de
2
Sicherheit