Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth Smart Flex Effector Betriebsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Smart Flex Effector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

69
Setzen des Motorzustandes im synchronen Modus. Das Setzen wird nach Abschluss des Vorgangs bestätigt. Während dieser Zeit ist die serielle Schnittstelle
Funktionsbeschreibung
blockiert. Dieser Vorgang dauert maximal so lange, wie der Timeout definiert ist.
Der Befehl kann wahlweise mit der Verriegelungsgeschwindigkeit, oder mit dieser und zusätzlich dem Timeout überladen werden. Dies ermöglicht das Setzen des
Motorzustandes mit häufig wechselnden Anforderungen, ohne dass die Parameter einzeln gesetzt werden müssen. Das Setzen des Motorzustandes mittels
Anmerkung
Überladung nutzt die Parameter einmalig, ohne die abgespeicherten Werte zu überschreiben.
1
SET;MOT_LOCK_STATE;LOCK
2
SET;MOT_LOCK_STATE;UNLOCK|STORED
3
SET;MOT_LOCK_STATE;LOCK|50
4
SET;MOT_LOCK_STATE;UNLOCK|STORED|STORED
Sendebeispiel
5
SET;MOT_LOCK_STATE;LOCK|STORED|1800
6
SET;MOT_LOCK_STATE;UNLOCK|90|STORED
7
SET;MOT_LOCK_STATE;LOCK|80|1800
Typ
ENUM(LOCK, UNLOCK)
Beschreibung
Übergabeparameter
ENUM(STORED )/
UINT32
ENUM(STORED)/ UINT32 200-2000
Empfangsbeispiel
SET;MOT_LOCK_STATE;OK
Typ
Beschreibung
Rückgabeparameter
ENUM(OK, TIMEOUT, RUNNING, ERROR)
1.27.5, Überladung mit Velocity und Timeout ab 1.36.6
Verfügbar ab FW Version
Persistentes Setzen des Motortimeouts
Funktionsbeschreibung
Das Setzen des Motortimeouts überschreibt den Motortimeout, der durch das Setzten der Verriegelungsgeschwindigkeit berechnet wurde. Hierduch kanne es zu
Anmerkung
Parameterkombinationen kommen, die zu einem TIMEOUT führen
1
SET;MOT_LOCK_TIMEOUT;500
Sendebeispiel
Typ
Beschreibung
Übergabeparameter
UINT32
Empfangsbeispiel
1
SET;MOT_LOCK_TIMEOUT;OK
Beschreibung
ENUM(OK, ERROR)
Rückgabeparameter
1.27.5
Verfügbar ab FW Version
de
Wertebereich
optional
Nein
1-100
Ja
Ja
Setzen des Motortimeouts
Wertebereich
Beschreibung
200-2000
Timeout in ms
OK=Kein Fehler, ERROR=Fehler aufgetreten
Schnittstellenbeschreibung
Führt Lock mit permanenter Velocity und permanentem Timeout aus
Führt Unlock mit permanenter Velocity und daraus berechnetem Timeout aus
Führt Lock mit übergebener Velocity und daraus berechnetem Timeout aus
Führt Lock mit permanenter Velocity und permanentem Timeout aus
Führt Lock mit permanenter Velocity und dem übergebenen Timeout aus
Führt Unlock mit übergebener Velocity und permanentem Timeout aus
Führt Lock mit übergebener Velocity und übergebenem Timeout aus
Beschreibung
Zustand des Motors
Verriegelungsgeschwindigkeit in Prozent
Timeout in ms
Zustand erfolgreich erreicht
Beschreibung
OK = Zustand erfolgreich erreicht,
TIMEOUT = Zustand nicht innerhalb vorgegebener Zeit erreicht,
RUNNING = Eine Ver-/Entriegelung läuft gerade,
ERROR = Zustand nicht erreicht
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis