Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Des Dorns, Fühlers Und Rühr-/ Gefrierdrahts - Advanced Instruments Osmometer 3250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced
Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung
®
Ausrichtung des Dorns, Fühlers und Rühr-/
Gefrierdrahts
Ausrichtung des Fühlers und Rühr-/Gefrierdrahts mit dem
Ausrichtungswerkzeug (siehe Abb. 8):
Die ordnungsgemäße Ausrichtung und Einstellung des Dorns, Fühlers und
des Rühr-/Gefrierdrahts sind von äußerster Wichtigkeit, um die Genauigkeit,
Präzision und den richtigen Betrieb des Gerätes sicherzustellen.
HINWEIS Nach Vornahme von Einstellungen am Fühler und/oder Rühr-/
Gefrierdraht muss die Kalibrierung des Geräts geprüft und ggf. neu
eingestellt werden.
Um die Positionierung des Fühlers und Rühr-/Gefrierdrahts zu
erleichtern, ist im Lieferumfang Ihres Geräts und jedes Ersatz-Probenfühlers
ein Fühlerausrichtungswerkzeug enthalten. Die Ersatz-Fühler für das
Osmometer Modell 3250 sind in einem Dorn in der vorgeschriebenen
vertikalen Stellung vormontiert. Zur Neuausrichtung des Fühlers und/oder des
Rühr-/Gefrierdrahts gehen Sie nach den folgenden Schritten vor:
Erhöhte
V-Mittellinie
Ausrichtungswerkzeug
Das untere Ende des
Probenfühlers sollte auf
dieser Höhe aufliegen.
Abb. 8: Ausrichtung des Fühlers und Rühr-/Gefrierdrahts
58
Dorn
Probenfühler
Darauf achten, dass der
Rührdraht nicht seitlich am
Schlitz im Dorn scheuert.
Dieser Teil des Rührdrahts sollte
parallel zum Probenfühler sein
und der Abstand sollte ca. 1 mm
betragen.
Rührdraht
Das Ende des Rührdrahts sollte auf
diesem kleinen Absatz aufliegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis