Advanced
Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung
®
„Standardeinstellung für
Summ-Punkt"
„Kalibr. ausser Bereich -
Kalibrierung wiederholen"
„Kühlsystemfehler"
„Zaehlerfehler: Parameter-
RAM "
EPROM-Fehler
„Barcodelesefehler"
66
Diese Meldung besagt, dass der im Gerätespeicher
gespeicherte Wert für den Bereich, für den das Gerät
eingestellt ist, ungültig ist. Der Standardwert wurde
wieder hergestellt. Bestätigen Sie die gewünschten
Einstellungen und überprüfen Sie Ihre Kalibrierung.
Setzen Sie sich bei Fortbestehen des Problems
mit Advanced Instruments für Hot-Line Service in
Verbindung.
Wenn Sie diese Meldung sehen, überprüfen Sie, dass
Ihre Bedienertechnik vorschriftsmäßig ist. Dann eine
Neukalibrierung durchführen. Bei Fortbestehen des
Problems wenden Sie sich an Advanced Instruments
für Hot-Line Service.
Stellen Sie, wenn Sie diese Meldung sehen, sicher,
dass das thermoelektrische Kühlelement eingesteckt
ist, überprüfen Sie die Thermoelektrik-LED auf
der Applikations-PCB und versuchen Sie es mit
einem Neustart des Geräts. Zweitens überprüfen
Sie, dass die Kühlkammer des Geräts ausreichend
Wärmeträgerflüssigkeit enthält. Bei Fortbestehen des
Problems wenden Sie sich an Advanced Instruments
für Hot-Line Service.
Schalten Sie das Gerät ein- und aus. Die
benutzerspezifischen Einstellungen und Fühler-Bin-
Nummern müssen u.U. neu eingestellt werden. Bei
Fortbestehen des Fehlers wenden Sie sich an Advanced
Instruments für Hot-Line Service.
Diese Meldung zeigt einen Speicherfehler bei
Ihrem FLASH-Speicher an. Probieren Sie einen
Geräteneustart und ignorieren Sie den Fehler, wenn er
nicht erneut auftritt.
Stellen Sie sicher, dass der Barcode-Scanner nicht
beschädigt ist. Stellen Sie sicher, dass der Barcode
nicht länger als 13 Zeichen umfasst. Stornieren Sie den
Barcode und wiederholen Sie die Messung.