Advanced
Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung
®
„Messkopf nicht oben"
„Ungenügende Daten"
Batterieladung gering
Geringer Flüssigkeitsstand in
der Gefrierkammer
„Speicherzuordnungsfehler"
„Keine Parameter im RAM"
68
Dieser Fehler zeigt an, dass der Sensor in der Kopf-
nach-oben-Position nicht ausgelöst wurde. Räumen Sie
evtl. Hindernisse aus dem Weg und probieren Sie einen
Neustart des Geräts. Falls das Problem damit nicht
behoben wird, setzen Sie sich mit dem Hot-Line-Service
von Advanced Instruments in Verbindung.
Diese Meldung zeigt an, dass im Speicher nicht
genügend gültige Testergebnisse sind, um die
angeforderten Statistiken zu berechnen.
Die Ladung der Lithiumbatterie, die im NVRAM-
Speicher enthalten ist, ist zu gering, um gespeicherte
Informationen, Kalibrierung und Systemeinstellungen
zu speichern. Das Gerät funktioniert normal, solange
der Hauptstrom eingeschaltet ist. Setzen Sie sich mit
dem Hot-Line-Service von Advanced Instruments in
Verbindung.
Die Wärmeträgerflüssigkeitspumpe kann
ausgefallen sein oder es kann ein Leck oder eine
Behinderung im Flüssigkeitssystem vorliegen.
Führen Sie den Kopfanheben/absenken-Test
durch, während Sie die Ansaugung (Priming) der
Wärmeträgerflüssigkeitspumpe und den Fluss
der Flüssigkeit in die und aus der Gefrierkammer
beobachten. Bei Verdacht auf ein Leck oder eine
Behinderung setzen Sie sich mit Advanced Instruments
für Hot-Line Service in Verbindung.
Schalten Sie das Gerät ein- und aus. Wenn die
Fehlermeldung nicht fortbesteht und keine andere
Meldung angezeigt wird, können Sie diese Meldung
ignorieren. Bei Fortbestehen des Fehlers wenden Sie
sich an Advanced Instruments für Hot-Line Service.
Der Fehler behebt sich selbst. Damit werden die
Standardeinstellungen wieder hergestellt. Die
kundenspezifischen Einstellungen und Fühler-
Bin-Nummern müssen neu eingestellt werden. Bei
Fortbestehen des Fehlers wenden Sie sich an Advanced
Instruments für Hot-Line Service.