Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments Osmometer 3250 Bedienungsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced
Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung
®
Kühlkammer ein und drücken die START-Taste. Das Osmometer Modell 3250
führt einen speziellen Gefrierpunkttest aus, um den Probenfühlerwiderstand
und die Bin-Nummer zu ermitteln.
HINWEIS In Notfällen kann für diesen Test H
Einstellungsflüssigkeit verwendet werden. Die so festgestellte
Bin-Nummer ist akzeptabel für die Bin-Einstellung, obwohl der
angezeigte Fühlerwiderstand der Widerstand am Gefrierpunkt der
verwendeten H
Gefrierpunkt von -0,093°C ist.
Die Anzeige „Probe wird gekuehlt" blinkt auf und ab (wie in einem normalen
Test), bis der Probenfühlerwiderstand 4990 Ohm erreicht. Dann läuft der Test
weiter normal ab, außer dass die Anzeige in Ohm anstatt mOsm erfolgt. Am
Ende jedes Tests wird das Testergebnis in Ohm und die Probenfühler-Bin-
Nummer (z. B., „5801.02 Ohm Bin 10") angezeigt.
Ein im Verlauf begriffener Test kann durch Drücken der STOPP-Taste
angehalten werden. Ein weiterer Test kann ausgeführt werden, indem die
Probe ausgetauscht wird und noch einmal START gedrückt wird. Bei einem
bestimmten Gefrierpunkt hat jeder Fühler einen speziellen Widerstand, der
von Test zu Test nur geringfügig abweichen sollte. Die Ergebnisse dieses
Tests können daher als ein Hilfsmittel bei der Fehlersuche verwendet
werden, zusammen mit den Proben-Fühler-Überprüfungen, die im Abschnitt
„Überprüfung und Ersatz des Probenfühlers" weiter unten in diesem Kapitel
beschrieben werden.
Notieren Sie den Probenfühlerwiderstand und die Bin-Nummer im
Wartungsprotokoll am Ende dieser Bedienungsanleitung (und/oder einem
anderen geeigneten Ort) und drücken Sie dann die STOPP-Taste. Es wird dann
wieder „Test Fuehler-Bin" angezeigt.
Drücken Sie KONFIG und verwenden Sie das Verfahren „Proben-Bin-Nr
setzen", wie es in Kapitel 2 beschrieben ist, um nach Bedarf die Probenfühler-
Bin-Einstellung neu einzustellen.
HINWEIS Bei jedem Ersatz des Probenfühlers und/oder Neueinstellung der
Probenfühler-Bin-Nummer wird eine Neukalibrierung erforderlich.
50
O anstatt der Fühler-Bin-
2
O-Probe und verschieden vom Widerstand am
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis