Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments Osmometer 3250 Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabepuffer gesammelt. Der Ausgabepufferspeicher ist jedoch
begrenzt und wenn die Ausgabe zu lange unterbrochen bleibt,
gehen Daten verloren.
9. Seriennummer
Bei „Seriennummer" drücken Sie START zur Anzeige der Seriennummer des
Geräts („Seriennummer: 123"). Drücken von STOPP bringt Sie wieder zum
Konfigurationsmenü zurück. Diese Nummer wird vom Hersteller eingestellt
und kann nicht vom Bediener geändert werden.
10. Sprache waehlen
Dieses Menü aktiviert die Auswahl einer der alternativen Sprachen.
1. Bei „Sprache waehlen" drücken Sie START, um die aktuelle
Einstellung anzuzeigen.
2. Drücken Sie < oder >, um eine der verfügbaren Sprachen auszuwählen.
3. Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neue Einstellung zu
speichern (oder STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder
herzustellen).
11. Produkt/Test
Produkt/Test dient nur zur Verwendung durch den Hersteller und hat keine
Funktion im Einsatzfeld.
12. Datenerfassung
Drücken von START an diesem Konfigurations-Menüpunkt bringt Sie
zu einem EIN/AUS-Auswahlmenü. Bei Einstellung auf EIN werden die
Gefrierkurven-Ausgabedaten der seriellen Schnittstelle präsentiert, unabhängig
von der One-Way-Hold-Funktion des Systems. Diese Daten werden alle
100 ms nach Überschreiten von 0° C aktualisiert und können mit jedem
RS-232-kompatiblen Computerprogramm zur Verwendung bei der grafischen
Darstellung von Gefrierkurven erfasst werden.
13. Hilfe
Drücken von START bei diesem Konfigurations-Menüpunkt präsentiert
Ihnen Informationen zur Kontaktaufnahme mit Advanced Instruments für
Betriebsmittel und Kundendienst. Wichtige Informationen zu Einstellungen,
die u.U. von Ihrem Wartungspersonal benötigt werden, werden ebenfalls
präsentiert.
14. Summ-Amplitude
HINWEIS
Die Amplitude des Gefrierimpulses wurde vom Hersteller optimal
eingestellt. Die Änderung dieser Einstellung wird nur unter
Aufsicht eines autorisierten Kundendiensttechnikers empfohlen.
Betrieb des Geräts
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis