Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments Osmometer 3250 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsmenüs
11. Wischen Sie den Fühler, den Rühr-/Gefrierdraht, den Dorn und die
Oberseite der Kühlkammer nach dem letzten Test vorsichtig mit einem
weichen, sauberen trockenen, fusselfreien Einmal-Papiertuch ab, um ein
Antrocknen von verschmutzenden Substanzen am Fühler zu vermeiden.
Vorsichtig vorgehen, um den Fühler oder den Rühr-/Gefrierdraht nicht zu
verbiegen.
12. Lassen Sie ein leeres Probenröhrchen in der Kühlkammer, um zu
verhindern, dass Schmutzpartikel in den Well eindringen.
Das Osmometer Modell 3250 kann ständig eingeschaltet bleiben. Wenn es
mindestens fünf Minuten lang nicht betrieben wird, geht es automatisch in
den Standby-Modus: der Ventilator läuft langsamer, die Kühlkammer erwärmt
sich leicht und auf der Anzeige erscheint nun das Datum und die Uhrzeit. Das
Osmometer Modell 3250 bleibt so lange im Standby-Modus, bis ein anderer
Test durchgeführt wird. Es verlässt den Standby-Modus automatisch, wenn
eine Tastatur-Taste gedrückt wird.
Optionen des
0. KONFIG.POS WAEHLEN
1. BLOCK-BIN-NR. SETZEN
2. PROBEN-BIN-NR SETZEN
3. ID-NR. DEAK/AKTIVIER.
4. RUEHR-AMPL. SETZEN
5. DATUM/ZEIT SETZEN
6. TON DEAKT/AKTIVIEREN
7. SERIELLE RATE SETZEN
8. XON/XOFF DE/AKTIVIER
9. SERIENNUMMER
10. SPRACHE WAEHLEN
11. PRODUKT/TEST
12. DATENERFASSUNG
13. HILFE
14. SUMM-AMPLITUDE
15. IMPULSPUNKT SETZEN
16. BEREICH WAEHLEN
Tabelle 3: Optionen des
Konfigurationsmenüs
Betrieb des Geräts
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis