„ESC TRAP"
„Aufzeichnung verloren"
„Lüftersystemfehler"
„FPE_INTOFLOW"
„FPE_INTDIV0"
"
„FPE_INVALID
„FPE_ZERODIVIDE"
„FPE_OVERFLOW"
„FPE_UNDERFLOW"
„FPE_INEXACT"
„FPE_STACKFAULT"
„FPE_EXPLICITGEN"
„FPE_UNDEFINED"
„Messkopf nicht unten"
Schalten Sie das Gerät ein- und aus. Wenn die
Fehlermeldung nicht fortbesteht und keine andere
Fehlermeldung angezeigt wird, können Sie diese
Meldung ignorieren. Bei Fortbestehen des Fehlers
wenden Sie sich an Advanced Instruments für Hot-Line
Service.
Diese Meldung zeigt an, dass die Ereignisaufzeichnung
im Speicher fehlerhaft ist. Das Gerät neu starten. Falls
das Problem damit nicht behoben wird, setzen Sie sich
mit dem Hot-Line-Service von Advanced Instruments
in Verbindung.
Stellen Sie sicher, dass der Ventilator eingesteckt ist
und nicht blockiert ist. Überprüfen Sie die Ventilator-
Treiber-LED auf der Applikationsplatine. Das Gerät
neu starten. Falls das Problem damit nicht behoben
wird, setzen Sie sich mit dem Hot-Line-Service von
Advanced Instruments in Verbindung.
Schalten Sie das Gerät ein- und aus. Wenn die
Fehlermeldung nicht fortbesteht und keine andere
Fehlermeldung angezeigt wird, können Sie diese
Meldung ignorieren. Bei Fortbestehen des Fehlers
wenden Sie sich an Advanced Instruments für Hot-Line
Service.
Dieser Fehler zeigt an, dass der Sensor in der Kopf-
nach-unten-Position nicht ausgelöst wurde. Räumen
Sie evtl. Hindernisse aus dem Weg und probieren Sie
einen Neustart des Geräts. Falls das Problem damit
nicht behoben wird, setzen Sie sich mit dem Hot-Line-
Service von Advanced Instruments in Verbindung.
Tabelle: Störungssuche
67