Anhang E
Zusatzinformationen zur
RS-232-Schnittstelle
Die DB-9 RS-232-Schnittstelle des Geräts entspricht der US-Norm DTE EIA-
232 und kann zuverlässig über abgeschirmte Kabel von bis zu 10 m Länge, je
nach der gewählten Baudrate, Daten übertragen. Fast jede Information, die auf
dem Gerät angezeigt wird, wird auch über die RS-232-Schnittstelle übertragen,
z.B. Testergebnisse, alle Fehlermeldungen und die meisten im Diagnosemenü
angezeigten Daten.
Die Daten werden asynchron übertragen: 1 Startbit, 8 Datenbits und 1
Stoppbit, keine Parität. Jede von der Kommunikationsschnittstelle übertragene
Nachricht wird durch die CRLF (Carriage Return Line Forward) -Sequenz
(0D Hex, 0A Hex) terminiert. Das Gerät ist nur für die Ausgabe von Daten
ausgelegt. Es gibt derzeit kein Protokoll zur Kommunikation mit dem Gerät.
Die Ausgabe der seriellen Schnittstelle dieses Produkts basiert auf den ASCII-
Code-Protokollen. Es werden keine besonderen Codes zur Identifikation
von Fehlern, Testergebnissen oder normalen Betriebsmeldungen verwendet.
Der Anschluss an einem Datensammlungs- oder LIMS-System erfordert,
dass der Anwender oder eine Drittpartei angepasste Schnittstellensoftware
zur Erkennung und Parsing der relevanten Text-Zeichenketten entwickelt.
Advanced Instruments führt keine zentrale Liste solcher in den verschiedenen
Versionen von erstellter Software verwendeten Text-Zeichenketten und wir
haben auch kein Standardprotokoll hinsichtlich des Formats dieser Meldungen
eingeführt. Zur Ermittlung des Formats und der Art(en) der in diesem
Gerät enthaltenen Text-Zeichenketten sollten die Anwender die Anleitung
in diesem Abschnitt befolgen und die Ausgabe zur Evaluierung durch die
Schnittstellenprogrammierer aufbewahren.
Advanced Instruments hat derzeit keine Software Dritter zur Verwendung
oder Empfehlung zum Zweck des Datenimports in PC-Applikationen, z.B.
Microsoft
Excel oder ein LIMS-System eines Kunden, untersucht.
®
83