Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
wo alle ionisierten und nicht dissoziierten Arten zur Gefrierpunkterniedrigung
beitragen, lässt sich die Konzentration jedes Soluts nicht ohne weiteres
ermitteln.
Mit allen kolligativen Eigenschaften sind ähnliche Probleme verbunden,
und obwohl sich jede der kolligativen Eigenschaften in direktem Verhältnis
mit der Solutkonzentration ändert, erfordert jede einen anderen Messmodus
und Messeinheit. Osmolalität ist eine häufig verwendete Einheit zur
Konzentrationsmessung. Mit ihr können alle kolligativen Eigenschaften
miteinander und zu anderen Konzentrationseinheiten in Beziehung
gesetzt werden. Aufgrund ihrer Universalität bedienen sich die meisten
Osmometrieanwendungen regelmäßig der Osmolalität als allgemeine
Konzentrationseinheit anstelle weiterer Konvertierungsfaktoren. Die
Osmolalität wird als „mOsm/kg H
O" ausgedrückt.
2
Gerätausstattung
Advanced
Osmometer sind Geräte zur Bestimmung der Konzentration von
®
Lösungen mittels Gefrierpunktmessung.
Advanced Osmometer verwenden hochpräzise Thermistoren zur Messung der
Probentemperatur, zur Überwachung des Unterkühlungsgrades (Supercooling)
und der Auslösung des Gefrierens sowie zur Messung des Gefrierpunkts der
Probe. Die Thermometer sind in der Lage, routinemäßig Unterschiede von ±1
mOsm/kg H
O festzustellen.
2
Gefrierpunkt- Thermodynamik
Die schnellste und präziseste Methode zur Messung des Gefrierpunkts einer
Lösung ist ihre Unterkühlung um mehrere Grade unter dem Gefrierpunkt. In
diesem Zustand ist die Lösung instabil und mechanisches Schütteln führt zu
Kristallisierung. Die plötzlich freigesetzte Fusionswärme bewirkt, dass die
Probentemperatur auf eine Plateautemperatur ansteigt, wo ein Fest/Flüssig-
Gleichgewicht eintritt. Die Gleichgewichtstemperatur ist definitionsgemäß
der Gefrierpunkt der Lösung. Eine Reihe von Patenten, die Augustus Fiske
erteilt wurden, beruhen auf der Kontrolle der Plateautemperatur, die Basis zur
präzisen Messung.
xvii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis