Advanced
Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung
®
Bei nicht ausreichender Gefrierschwingung nehmen Sie eine oder beide
der folgenden Einstellungen vor:
1. Stellen Sie die Gefrier-„Impuls"-Amplitude (Standard = 223; Bereich =
150-255) wie in Kapitel 2 unter „Änderung der Betriebseinstellungen:
Nr. 14. Einstellung der Impulsamplitude" beschrieben, ein. Im
Allgemeinen wird die Gefrierschwingung durch eine Anhebung
dieser Einstellung erhöht. Es ist jedoch Vorsicht angezeigt, denn
ein zu hoher Wert kann dazu führen, dass der Clapper sich in der
elektromagnetischen Spule verfängt.
2. Einstellung des Clapper-Abstandes. Siehe Abb. 7. Biegen Sie das Joch
(Punkt 1), um den Clapper (Punkt 3) jeweils dichter oder weiter weg
von der Spule (Punkt 2) zu fixieren – je nachdem welche Lage die
Schwingung der Rühr-/Gefrierdrahtspitze erhöht.
Eine Änderung des Abstands zwischen Spule und Clapper hat
wahrscheinlich eine negative Auswirkung auf die Position der Rühr-/
Gefrierdrahtspitze. Biegen Sie das Joch erneut und richten Sie den
Rühr-/Gefrierdraht entsprechend den Empfehlungen im Abschnitt
„Einstellung des Dorns, Fühlers und Rühr-/Gefrierdrahts" neu aus.
Überprüfen Sie die Gefrierschwingungsamplituden gemäß den Anweisungen in
Schritt 1 bis 6 dieses Abschnitts. Der optimale Abstand zwischen der Spule und
dem Clapper sollte mindestens 13 mm Spitzenschwingung liefern.
Bringen Sie die Abdeckung des Arbeitskopfs erneut an. Nehmen Sie einen
letzten Gefriertest mit wieder aufgesetzter Arbeitskopfabdeckung vor. Die
Gefrierimpulsmerkmale sind bei aufgesetzter Abdeckung leicht abweichend.
Wenn die Gefrierschwingung immer noch nicht ausreicht, fahren Sie nicht
fort, sondern holen Sie erst Hilfe beim Hot-Line
„Kundendienst anfordern", beschrieben.
Wenn Sie eine ausreichende Gefrierschwingung erzielen, muss die
Rühramplitude wie folgt neu eingestellt werden:
Drücken Sie die KONFIG-Taste. Wenn der Supervisor/Bediener-
1.
Schlüsselschalter sich in der Supervisor-Stellung befindet, wechselt die
Anzeige zu: „Konfig.Pos waehlen".
Bei „Konfig.Pos waehlen" drücken Sie die START-Taste. Die Anzeige
2.
wechselt nun zu: „Konf.Menue-Nr: 0".
62
Service ein, wie in Kapitel 5,
®