Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments Osmometer 3250 Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced
Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung
®
Sowohl die hohen wie auch die niedrigen Bereiche wurden herstellerseitig
kalibriert. Bei jeder Änderung des Impulspunkts sollte jedoch die Kalibrierung
geprüft und das Gerät ggf. neu kalibriert werden. Ferner ist auch bei jeder
Änderung der Proben- oder Blockfühler-Bin-Nummern eine Neukalibrierung
erforderlich.
Das Kalibrierungsverfahren ist nachstehend beschrieben:
1. Bei „Osmometer messbereit" (oder der Datum- und Uhrzeit-Standby-
Anzeige), drücken Sie KALIB. Die Taste KALIB leuchtet auf und
die Anzeige wechselt schnell zu „Kalibierung"; dann erscheint eine
Eingabeaufforderung für den ersten Kalibrierungsstandard.
Wenn der Probenfühler ersetzt wird, muss die Probenfühler-Bin-Nummer
ermittelt und eingestellt werden, bevor das System neu kalibriert werden
kann.
2. Laden Sie die Standardprobe, die durch die Eingabeaufforderung auf
der Anzeige angefordert wird, in die Kühlkammer und drücken Sie auf
START. Die Anzeige wechselt zu „Probe wird gekuehlt", der Arbeitskopf
wird abgesenkt, ein Kalibrierungstest wird ausgeführt und die Ergebnisse
werden angezeigt und intern aufgezeichnet. Fahren Sie mit dem Laden und
Testen der Standardproben auf der ersten Kalibrierungsstufe fort, bis Sie
auf der Anzeige zur Eingabe einer Probe auf der zweiten Kalibrierungsstufe
aufgefordert werden.
Drei Proben sind auf der ersten Kalibrierungsstufe des niedrigen Bereichs
erforderlich. Laden Sie erst Proben auf der zweiten Kalibrierungsstufe,
wenn die Aufforderung dazu auf der Anzeige erscheint; anderenfalls könnte
die Fehlermeldung „Kalibierung ausser Bereich, Kalibierung wiederholen"
erscheinen.
Mindestens sechs Proben sind auf der zweiten Kalibrierungsstufe des
niedrigen Bereichs und auf jeder Kalibrierungsstufe des hohen Bereichs
erforderlich.
Nach zufriedenstellendem Abschluss der Kalibrierungstests auf
der ersten Kalibrierungsstufe berechnet und speichert das Gerät die
Mittelwerte der Rohwerte der am dichtesten liegenden Tests; dann
erscheint die Eingabeaufforderung an den Bediener für Proben auf der
zweiten Kalibrierungsstufe. Die Kalibrierung wird nicht tatsächlich
geändert, bis alle Kalibrierungstests in angemessener Weise auf beiden
Kalibrierungsstufen abgeschlossen wurden.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis