Inhaltsverzeichnis Sichere Verwendung Verwendete Symbole Allgemeine Vorsichtshinweise viii FCC-Anforderungen Betriebsmittel, Ersatzteile und Zubehör Kalibratoren und Standards xiii Einleitung: Theorie und Technik Kapitel 1 — Installation & Konfiguration Schritt 1 —Wahl eines geeigneten Standorts für das Gerät Schritt 2 — Zusätzliche Teile bereitstellen Schritt 3 —...
Seite 4
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Funktion der Hauptkomponenten Probenvorbereitung Umgang mit Proben Tägliche Überprüfung der Kalibrierung Probentestverfahren Tipps zur Reproduzierbarkeit Fehlermeldungen bei Probentests Änderung der Betriebseinstellungen Verwendung der RS-232-Schnittstelle Abb. 3: Modell 3250 Komponenten und Steuerungen Abb. 4: Tastatur: Layout und Funktionen Abb.
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Abb. 6: Austausch der Sicherungen Abb. 7: Arbeitskopf Abb. 8: Ausrichtung des Fühlers und Rühr-/Gefrierdrahts Abb. 9: Einstellung des Dorn, Fühler und Rühr-/Gefrierdraht Anhänge Anhang A —Tabelle: Störungssuche Anhang B — Technische Daten Anhang C — Konformitätserklärung Anhang D — Garantie und Garantieverpflichtungen Anhang E —...
Seite 6
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Notizen:...
Sichere Verwendung Die Warn- und Vorsichtshinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen gelesen und beachtet werden, um die Gefahr von Verletzungen, Elektroschock, Brand und Beschädigung des Geräts zu verringern. • Wenn das Gerät in einer Weise verwendet wird, die nicht seiner Konstruktion, der Bedienungsanleitung oder den Herstellerempfehlungen entspricht, kann sein Betrieb derart beeinträchtigt sein, dass das Gerät eine Gefahrenquelle darstellt.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Dieses Symbol zeigt an, dass Wechselstrom (AC) vorhanden ist. Dieses Symbol zeigt das Vorhandensein einer Sicherung an. Dieses Symbol zeigt das Vorliegen einer Schutzerdung an. Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät EINGESCHALTET ist. Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät AUSGESCHALTET ist.
Abdeckungen betreiben. FCC-Anforderungen • WARNHINWEIS: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Advanced Instruments genehmigt wurden, können die Befugnis des Betreibers zum Betrieb des Geräts ungültig machen. • Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß...
Seite 10
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® - Empfangsantenne neu ausrichten oder an einen anderen Ort verlegen. - Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern. - Gerät an einen Schaltkreis anschließen, dem der Empfänger nicht angehört. - Fragen Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um dort Unterstützung zu erhalten.
Betriebsmittel, Ersatzteile und Zubehör Zur Bestellung von Ersatz- oder Zubehörteilen setzen Sie sich bitte mit der Kundendienstabteilung von Advanced Instruments unter einer der folgenden Rufnummern in Verbindung. • 800-225-4034 (gebührenfrei in USA und Kanada) +US 781-320-9000 (andere Länder) • •...
Seite 12
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN BEST. NR. Rückschlagventil 4D3705 Probenröhrchen-Gestell 3LA846 RS-232-Kabel, 3 Meter RS-232- Kabel Wartungshandbuch, 3250 3255SM Rühr-/Gefrier-Spule 3D2404 3LH243 Rühr-/Gefrier-Draht 90P01 Advanced Benutzerhandbuch (CD-ROM) ® 3250-7 Schnellanleitungskarte (insgesamt 3) 3255 Bedienungsanleitung 3LH230 Joch SFW006 Software-Update, CD-ROM SFW008...
Kalibratoren und Standards Zur Bestellung von Kalibratoren und Standards setzen Sie sich bitte mit der Kundendienstabteilung von Advanced Instruments unter einer der folgenden Rufnummern in Verbindung. • 800-225-4034 (gebührenfrei in USA und Kanada) • +US 781-320-9000 (andere Länder) • +US 781-320-3669 (Fax) BESCHREIBUNG BEST.
Seite 14
Verbrauchsartikel der Advanced Instruments-Marke mit dem Gerät verwendet werden. Die Verwendung von Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller als Advanced Instruments wird nicht empfohlen. Sie kann Systemkalibrierung, -leistung, -betrieb und Korrektheit der Testergebnisse beeinträchtigen. Informationen zum Bezug dieser Standards und Kontrollen erhalten Sie bei Advanced Instruments...
Einleitung Verwendungszweck Advanced Osmometer beruhen auf der Technik der ® Gefrierpunkterniedrigung zur Messung der Osmolalität. Osmolalität ist die Gesamtsolutkonzentration einer wässrigen Lösung. Osmometer messen die Anzahl der Solutpartikel, unabhängig vom Molekulargewicht oder der Ionenladung. Diese Informationen sind für die folgenden Fachgebiete von Nutzen: Klinische Medizin, Notfall- und Sportmedizin Medizinische Forschung Biotechnologie und pharmazeutische Forschung...
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Prinzipien der Gefrierpunkt-Osmometrie Wenn ein gelöster Stoff (Solut) in einem reinen Lösungsmittel aufgelöst wird, verändern sich die Eigenschaften der Lösung wie folgt: • Gefrierpunkterniedrigung, • Siedepunkterhöhung, • Erhöhung des osmotischen Drucks und • Verringerung des Dampfdrucks. Diese sog.
Einleitung wo alle ionisierten und nicht dissoziierten Arten zur Gefrierpunkterniedrigung beitragen, lässt sich die Konzentration jedes Soluts nicht ohne weiteres ermitteln. Mit allen kolligativen Eigenschaften sind ähnliche Probleme verbunden, und obwohl sich jede der kolligativen Eigenschaften in direktem Verhältnis mit der Solutkonzentration ändert, erfordert jede einen anderen Messmodus und Messeinheit.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Die Zeit, im Verlauf derer sich das Fest/Flüssig-Gleichgewicht einstellt und erhalten bleibt, ist eine Funktion der Geschwindigkeit, mit der die Fusionswärme freigesetzt wird, gegenüber der Geschwindigkeit, mit der sie durch die Umgebung abtransportiert bzw. absorbiert wird. Dieses Verhältnis kann verringert und der Gleichgewichtszeitraum verlängert werden, um eine ausgeprägte Plateauhöhe zu erzeugen, die bis auf 0,001°...
Seite 19
Einleitung Die Solutmenge wird normalerweise in Mol ausgedrückt, (d.h. das Molekulargewicht in Gramm). Ein Mol = 6,028 x 1023 Moleküle (Avogadrozahl). Ein Mol Glukose (180,2 g) und ein Mol Natriumchlorid (58,4 g) enthalten jeweils die Avogadro-Zahl an Molekülen. Gebräuchliche Konzentrationseinheiten: •...
Seite 20
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Gefrierpunkt/Schmelzpunkt: Die Temperatur, bei der die flüssige und feste Phase einer Substanz zusammen im Gleichgewicht bleiben. Gefrierpunkterniedrigung: Bei Hinzugabe eines Soluts zu einem Lösungsmittel wird der Gefrierpunkt des Lösungsmittels erniedrigt. In wässrigen Lösungen erniedrigt ein mOsm Solut pro kg Wasser den Gefrierpunkt um 1,858 Milligrad Celsius (m°...
Installation & Konfiguration Zum korrekten Setup des Geräts ist es wichtig, dass Sie die Schritte in diesem Abschnitt lesen und befolgen. Befolgen Sie diese Schritte genaustens und lesen Sie unbedingt Kapitel 2 — Betrieb des Geräts, bevor Sie versuchen, Tests mit diesem Gerät durchzuführen. Schritt 1 —Wahl eines geeigneten Standorts für das Gerät Kriterien für die Wahl des Aufstellungsorts:...
Falls ein auf der Packliste aufgeführter Artikel nicht in der Lieferung enthalten ist, durchsuchen Sie bitte das gesamte Verpackungsmaterial gründlich und informieren Sie bitte sofort Ihre Wareneingangsabteilung. Advanced Instruments kann nur für Artikel die Verantwortung übernehmen, die innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Lieferung als fehlend gemeldet werden.
Seite 23
Installation & Konfiguration Menge Best.-Nr. Beschreibung 3250 Das Advanced Modell 3250 Osmometer ® 3D3185 Bediener-/Supervisor-Schlüssel (2er Satz) FL0408 Papierrollenhalter Netzkabel (gemäß Spezifikation) 3LA700 Ausrichtungswerkzeug-Kit für Fühler/Rührdraht 3LA846 Probenröhrchen-Gestell 3250-7 Schnellanleitungskarte (English/Français) 3250-70 Schnellanleitungskarte (Deutsch/Español) 3250-71 Schnellanleitungskarte (Italiano/Svenska) 3255 Bedienungsanleitung 135007PM Garantiekarte Tabelle 1: Modell 3250 Osmometer Packliste...
Seite 24
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® 3. Es sollte bereits ein Wärmeträgerflüssigkeitsfilter auf dem kleineren der beiden Kunststoffröhrchen angebracht sein. Falls er ersetzt werden muss, pressen Sie das Röhrchenende des Wärmeträgerflüssigkeitsfilters mindestens 6 mm in das freie Ende des kleineren der beiden Röhrchen. ACHTUNG Die Wärmeträgerflüssigkeit enthält gefährliche chemische Stoffe.
Installation & Konfiguration Schritt 5 — Einlegen des Druckerpapiers (Abb. 1) 1. Drücken Sie auf die Freigabetaste der Druckerabdeckung (vorn an der Druckerabdeckung) und heben Sie diese Abdeckung an, um sie zu öffnen. Lassen Sie die Freigabetaste der Druckerabdeckung los. 2.
Seite 26
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Abb. 1: Druckerpapier einlegen...
Installation & Konfiguration 2. Wenn das Modell 3250 entsprechend den vorherigen Schritten installiert wurde, schalten Sie den Netzschalter POWER [IEN]. Auf der Anzeige beginnt sich der Bildschirminhalt zu verschieben und der Drucker beginnt zu drucken. 3. Notieren Sie die angezeigte Softwareversion und die Block- und Probenfühler-Bin-Nummern im Wartungsprotokoll am Ende dieser Betriebsanleitung.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Primerpumpe Flüssigkeitsrück- laufröhrchen Abb. 2: Erstmaliges Ansaugen der Wärmeträgerflüssigkeitspumpe Luftblasen zu entfernen. Dann die Ansaugpumpe nicht mehr betätigen und die Rücklaufleitung beobachten um sicherzustellen, dass bei jedem Kopfanhebungs-/Kopfsenkungs-Zyklus eine geringe Menge Flüssigkeit weiter durch die Rücklaufleitung fließt. Drücken Sie dann die STOPP- Taste, um den Arbeitskopf anzuheben und das Testmenü...
Installation & Konfiguration HINWEIS Bei jedem Fehler, der vor oder während der Diagnose berichtet wird, muss der Bediener die STOPP-Taste drücken, bevor einer der Tastaturbefehle verwendet werden kann. Wenn das Gerät gerade eingeschaltet wurde, dauert es einige Minuten, bis sich die Kühlkammer abgekühlt hat.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® HINWEIS Wenn das Gerät soeben von einem anderen Standort verlegt wurde, warten Sie 20 bis 30 Minuten, bis sich das Gerät aufgewärmt hat, bevor Sie mit der Durchführung von Tests zur Bestätigung der Kalibrierung beginnen. Schritt 12 —...
Betrieb des Geräts Zum ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts ist es wichtig, dass Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt lesen und befolgen. Nähere Informationen zur Kalibrierung finden Sie in Kapitel 4 — Kalibrierung. Warnhinweise zu gefährlichen Stoffen • WARNHINWEIS: Beim Umgang mit allen biogefährlichen Materialien müssen gute Laborpraktiken und die Vorschriften Ihrer Einrichtung zur Expositionskontrolle befolgt werden.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Supervisor/Bediener- Schlüsselschalter, Arbeitskopf (1) Netzschalter, Sicherungshalter, Barcode- und RS-232- Rühr-/Gefrierdraht (2) Anschluss an der Rückwand (siehe Abb. 5) Probenfühler (3) Drucker (9) Kühlkammer (8) Display (Anzeige) und Tastatur (4) Wärmeträgerflüssig keitsfilter (5) Luftfilter (7) Ersetzen der Wärmeträgerf lüssigkeitsfilte...
Seite 33
Betrieb des Geräts Arbeitskopf (Abb. 3, Punkt 1) Der Arbeitskopf enthält einen Rühr-/Gefrierdraht mit elektrischen Vorrichtungen, die ihn zum Vibrieren bringen, einen ultrastabilen, ultrapräzisen Thermistor-Probenfühler sowie Vorrichtungen zur automatischen Platzierung des Fühlers und der Probe in der Kühlkammer. Kühlkammer (Abb. 3, Punkt 8) Die Probenkühlung erfolgt durch eine thermoelektrische Kältephase.
Seite 34
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® FEED (VORSCHUB) Schiebt Druckerpapier vor SETUP (KONFIGUR) Aktiviert Konfigurationsmenü TEST Aktiviert Diagnosetestmenü CALIB (KALIB) Initiiert Kalibrierungsverfahren 1 bis 0 Ermöglicht ggf. numerische Eingabe < und > Geht die Menüelemente schrittweise durch CLEAR (LOESCHEN) Löscht einige Daten im Konfigurationsmodus und bei der Verwendung von Proben-ID ENTER (EINGABE) Bestätigt Proben-ID und/oder Konfigurations-...
Betrieb des Geräts Tastatur (Abb. 3, Punkt 4) Die Tastatur ermöglicht Bedienereingaben zum Mikroprozessor. Für Layout und Funktionen der Tastaturschalter siehe Abb. 5. Drucker (Abb. 3, Punkt 9) Der Drucker zeichnet die angezeigten Testergebnisse, Proben-ID und andere erforderliche Informationen auf Papier auf. Schlüsselschalter für Supervisor/Bediener (Abb.
Seite 36
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Wenn die Taste KONFIG oder KALIB gedrückt wird, während sich der Supervisor/Bediener-Schlüsselschalter in der Bediener-Position befindet, ist ein Supervisor-Schlüssel erforderlich. Die Meldung „zum Fortfahren STOPP druecken“ wird ständig auf der Anzeige gescrollt, bis die STOPP-Taste gedrückt wird.
Leser Masse/Erdung gemeinsame Leitung Tabelle 2: Barcode-Schnittstellenanschlüsse Ein geeigneter Barcode-Scanner ist bei Advanced Instruments erhältlich. Zur Anbindung an das Modell 3250 Osmometer muss der Barcode-Scanner wie folgt programmiert werden (siehe auch die Bedienungsanleitung des Scanners). 1200 bps CR suffix (CR-Suffix)
Advanced Instruments Kunststoffprobenröhrchen (Best.-Nr. 3LA825) optimiert; Glasprobenröhrchen liefern u.U. nicht die gleiche Reproduzierbarkeit. Falls Sie weitere Informationen bezüglich Probenröhrchen-Anforderungen haben, setzen Sie sich bitte mit Advanced Instruments wie in Kapitel 5 empfohlen in Verbindung. Die Proben müssen immer pipettiert oder abgemessen werden. 0,25-ml- oder 0,2-ml-Proben können in Advanced Instruments Probenröhrchen verwendet...
Betrieb des Geräts Tipps zur Reproduzierbarkeit 1. Sauberkeit des Probenröhrchens ist äußerst wichtig für die Reproduzierbarkeit. Glasröhrchen sollten in heißem Wasser mit einem nicht ionischen Reinigungsmittel abgewaschen, mit destilliertem Wasser abgespült und vor jeder Verwendung gründlich abgetrocknet werden. 2. Alle Proben sind vor dem Test einheitlich zu behandeln. Standards und Referenzlösungen genauso wie die unbekannten Proben behandeln.
Seite 40
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® 2. Wischen Sie den Fühler, den Rühr-/Gefrierdraht, den Dorn und die Oberseite der Kühlkammer (in dieser Reihenfolge) vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien, nicht ionischen Papiertuch ab, das mit destilliertem Wasser angefeuchtet wurde, um jegliche mögliche Kontaminationsquellen der zu analysierenden Probe zu entfernen.
Seite 41
Betrieb des Geräts Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neuen Einstellungen zu speichern und mit dem Test fortzufahren. „zum Fortfahren START druecken“ wird nun über die Anzeige gescrollt. Drücken Sie START (Wenn Sie STOPP drücken, wird der Test abgebrochen). Der Rest des Tests läuft nun völlig automatisch ab. Der Arbeitskopf senkt den Probenfühler in das Probenröhrchen in der Kühlkammer ab.
Seite 42
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® ACHTUNG Die Wärmeträgerflüssigkeit enthält gefährliche Chemikalien. Lesen Sie das Datenblatt zur Materialsicherheit und verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung. ACHTUNG Die Wärmeträgerflüssigkeit kann durch Probenmaterial kontaminiert werden. Das kann eine Biogefährdung darstellen. Ergreifen Sie geeignete Vorsichtsmaßnahmen während der Entfernung und Entsorgung von Probenröhrchen nach dem Test, um zu verhindern, dass auf der Außenseite des Röhrchens zurückgebliebene Wärmeträgerflüssigkeit mit Personal oder der...
Seite 43
Betrieb des Geräts Optionen des Konfigurationsmenüs 0. KONFIG.POS WAEHLEN 1. BLOCK-BIN-NR. SETZEN 2. PROBEN-BIN-NR SETZEN 3. ID-NR. DEAK/AKTIVIER. 4. RUEHR-AMPL. SETZEN 5. DATUM/ZEIT SETZEN 6. TON DEAKT/AKTIVIEREN 7. SERIELLE RATE SETZEN 8. XON/XOFF DE/AKTIVIER 9. SERIENNUMMER 10. SPRACHE WAEHLEN 11. PRODUKT/TEST 12.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Fehlermeldungen bei Probentests Gelegentlich kann es vorkommen, dass ein Test nicht bis zu Ende ausgeführt wird und eine Fehlermeldung angezeigt wird. Eine Erläuterung der Fehlermeldungen finden Sie in der Tabelle zur Fehlersuche, Anhang A, am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Seite 45
Betrieb des Geräts waehlen“ möglich ist. Das schrittweise Vorgehen mit > oder < ist aber von jeder Menüposition aus möglich. Wenn der gewünschte Menüpunkt angezeigt wird, drücken Sie das START- Switchpad, um den Punkt auszuwählen, die aktuelle Einstellung anzuzeigen und die Einstellungsänderung zu ermöglichen. Die aktuelle Einstellung wird entweder durch das Symbol „*“...
Seite 46
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Nach Aufrufen von „PROBEN-BIN-NR SETZEN“ wird die aktuelle Einstellung angezeigt. Zur Änderung der Einstellung geben Sie die neue Probenfühler-Bin-Nummer über die numerische Tastatur ein. Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neue Einstellung zu speichern, oder STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder herzustellen.
Seite 47
Betrieb des Geräts beschrieben. Drücken auf > erhöht die Rühramplitude; Drücken auf < verringert die Rühramplitude. 3. Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neue Einstellung zu speichern (oder STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder herzustellen). 5. Datum/Zeit setzen Diese Menüoption ermöglicht eine Änderung des Datum-/Uhrzeitformats und Neueinstellung des Datums und der Uhrzeit.
Seite 48
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® 1. Bei „Ton deakt/aktivieren“ drücken Sie START zur Anzeige von „[ein] < Ton * [aus]“. Die aktuelle Einstellung wird durch das Symbol „*“ angezeigt. 2. Bei „[ein] < Ton * [aus]“ drücken Sie < oder >, um den Tastatur- Beeper ein- oder auszuschalten.
Seite 49
RS-232-kompatiblen Computerprogramm zur Verwendung bei der grafischen Darstellung von Gefrierkurven erfasst werden. 13. Hilfe Drücken von START bei diesem Konfigurations-Menüpunkt präsentiert Ihnen Informationen zur Kontaktaufnahme mit Advanced Instruments für Betriebsmittel und Kundendienst. Wichtige Informationen zu Einstellungen, die u.U. von Ihrem Wartungspersonal benötigt werden, werden ebenfalls präsentiert.
Seite 50
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Dieser Menüpunkt zeigt die aktuelle „Impulsamplituden“-Einstellung an und ermöglicht die Änderung dieser Einstellung. Die Zahl wird ohne Maßeinheit angezeigt und kann von System zu System abweichen. „ “ 1. Drücken Sie bei Impulsamplitude einstellen auf START, um „...
Seite 51
Betrieb des Geräts 2. Geben Sie den gewünschten Impulspunkt (einschl. Nullen) über die numerische Tastatur, von links nach rechts, Stelle für Stelle ein. Der Impulspunkt des Osmometers Modell 3250 kann im niedrigen oder hohen Bereich auf Werte im Bereich von 2000 und 5400 auf der mOsm- Skala eingestellt werden.
Gerät. Es gibt zur Zeit kein Protokoll für bidirektionale Kommunikation. Ein Konfigurationsbeispiel der RS-232-Schnittstelle ist im Anhang E dieser Bedienungsanleitung („Zusatzinformationen zur RS-232-Schnittstelle“) beschrieben. HINWEIS Dieses Gerät erfordert die Verwendung eines Nullmodem- RS-232C-Kabels. Es gibt verschiedene Varianten von Nullmodemkabeln. Advanced Instruments empfiehlt den Erwerb eines RS-232C-Kabel direkt von uns.
Standards & Qualitätskontrolle Reproduzierbarkeit und Genauigkeit Zwei wichtige Maße der Qualitätskontrolle sind Reproduzierbarkeit und Genauigkeit. Reproduzierbarkeit wird manchmal auch als „Wiederholbarkeit“ oder auch „Präzision“ bezeichnet. Gleichgültig welche Bezeichnung verwendet wird, Reproduzierbarkeit ist in fast allen Messformen wesentlich und grundlegend für Genauigkeit. Reproduzierbarkeit ist nicht Genauigkeit.
® Kontrollen oder Renol™ Urin-Osmolalitätskontrollen erhalten Sie über Ihren Advanced Instruments Vertreter. Sie sollten auch mit den Richtlinien und/oder Anforderungen Ihrer Berufsverbände und den Aufsichtsbehörden vertraut sein und auf die in dieser Anleitung enthaltenen Empfehlungen Bezug nehmen. Aufrechterhaltung der Standards Zweifel über die Genauigkeit von Standards unterminieren das Vertrauen in die...
Seite 55
Befolgen Sie die Qualitätskontrollanforderungen Ihrer Industrieverbände und Ihrer Aufsichtsbehörden. Advanced Instruments empfiehlt den folgenden Verwendungsplan der Qualitätskontrollmaterialien zur Gewährleistung des vorschriftsmäßigen Gerätebetriebs, Ergebnis-Berichterstattung und Guter Laborpraxis: a. Clinitrol™ 290 Referenzlösung sollte täglich verwendet werden, um die ordnungsgemäße Leistung des Geräts und Nichtauftreten von...
Seite 56
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Notizen:...
Kalibrierung In diesem Kapitel wird das Kalibrierungsverfahren für das Gerät beschrieben. Bei Fragen oder Problemen mit dem Kalibrierungsverfahren lesen Sie bitte Kapitel 5 — Störungssuche und Wartung. Kalibrierungsverfahren Außer der erforderlichen manuellen Probeneinführung läuft die Kalibrierung des Osmometers Modell 3250 automatisch ab. Im Anschluss an das unten beschriebene Verfahren wählen Sie einfach KALIB und starten die Gefrierpunkt-Tests mit jedem der beiden Kalibrierungsstandards, die für den ausgewählten Bereich erforderlich...
Seite 58
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Sowohl die hohen wie auch die niedrigen Bereiche wurden herstellerseitig kalibriert. Bei jeder Änderung des Impulspunkts sollte jedoch die Kalibrierung geprüft und das Gerät ggf. neu kalibriert werden. Ferner ist auch bei jeder Änderung der Proben- oder Blockfühler-Bin-Nummern eine Neukalibrierung erforderlich.
Kalibrierung Wenn sechs Kalibrierungstests auf akzeptable Weise auf der zweiten Kalibrierungsstufe abgeschlossen wurden, berechnet und speichert das Gerät den Mittelwert der Rohwerte der am dichtesten liegenden Tests, kalibriert die Messanzeige erneut und zeigt an: „Kalibierung fertig“. 3. Bei „Kalibierung fertig“ hat der Bediener folgende Möglichkeiten:STOPP drücken, um zur Anzeige „Osmometer messbereit“...
Seite 60
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® HINWEIS Wenn das Gerät alle vorherigen Kalibrierungsdaten verloren hat oder Sie die Block- oder Proben-Bin-Nummern neu eingestellt haben, erscheint die Meldung „Neukalibierung noetig“. Achten Sie genau auf die angezeigten Eingabeaufforderungen. Sie werden aufgefordert, eine von der oben beschriebenen leicht abweichende Sequenz durchzuführen.
Störungssuche und Wartung Dieses Kapitel enthält grundlegende Informationen zur Behebung von Problemen, die mit dem Osmometer auftreten können. Bitte lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. Wenn Sie in diesem Handbuch keine Lösung finden, rufen Sie den Hot-Line Service von Advanced ®...
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® - Ein Gegenstand ist in das Gerät gefallen. - Das Gerät wurde fallengelassen oder beschädigt, weil ein Gegenstand darauf gefallen ist. - Deutliche Anzeichen für Überhitzung oder Brandgeruch. - Das Gerät funktioniert nicht normal, obwohl die Betriebsverfahren befolgt werden.
Seite 63
• +US 781-320-0811 (Fax) Wenn Sie Ihr Gerät nicht in den USA oder Kanada erworben haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem autorisierten Advanced Instruments Händler zwecks Wartung oder Reparatur in Verbindung. Halten Sie beim Anruf bei unserem Wartungspersonal die Modell- und Seriennummer des Geräts (siehe Etikett hinten am Gerät), diese...
5. Verpacken Sie alles, außer Betriebsmittel, sorgfältig und schicken Sie alles ein. Die Sendung muss unter Vorauszahlung der Transportkosten zurückgeschickt werden. Advanced Instruments kann ohne die vorherige Genehmigung vom Werk keine Nachnahmesendungen annehmen. Sie müssen die Sendung versichern oder das Schadensrisiko übernehmen.
Störungssuche und Wartung Abschalten und Lagerung Über Nacht bzw. Wochenende: 1. Spülen Sie den Fühler mit destilliertem Wasser ab und wischen Sie ihn sauber. 2. Schalten Sie das Gerät ggf. ab. 3. Decken Sie das Gerät nur im abgeschalteten Zustand ab. Eine Woche oder länger: 1.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Interne Diagnosetests Das Diagnosemenü ermöglicht Testreihen zur Prüfung eines funktionalen Teilsystems des Geräts oder zur Durchführung erforderlicher Einstellungen bzw. Konfigurationen. Eine Option im TEST-Menü kann auf eine der beiden folgenden Arten gewählt werden: Bei „Test.Pos waehlen“ drücken Sie wiederholt auf die >-Taste, um •...
Seite 67
Störungssuche und Wartung Durchschnitt, Standardabweichung und Variationskoeffizient. Zur Verwendung dieser Option gehen Sie nach dem folgenden Verfahren vor. 1. Bei „Osmometer messbereit“ drücken Sie jeweils die TEST-Taste und dann die >-Taste. 2. Drücken Sie die START-Taste, um den Statistik-Modus aufzurufen. Ihr Gerät fordert zur Eingabe der Anzahl der in die Berechnung der Statistiken einzubeziehenden Tests auf.
Seite 68
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® 2. Verwenden Sie die > oder <-Taste, um Ihre Optionen durchzugehen, bis Sie „Ergebnisse abrufen“ sehen. 3. Drücken Sie die START-Taste, um den Ergebnisse-Abrufen-Modus aufzurufen. Ihr Gerät zeigt die Daten des jüngsten Testergebnisses an und druckt diese aus.
Seite 69
Störungssuche und Wartung der Blockfühlerkanal getestet wird. „NNNN.NN“ ist eine nummerische Messanzeige des Fühlers und „Ohm“ gibt die Einheit der Messanzeige an. Diese Messwerte werden ständig aktualisiert. Wenn die <-Taste sequenziell gedrückt wird, wechselt die Ziel-Kühl-Well- Blocktemperatur von „aus” auf „+1”, zu „-8”, in Schritten von -1°C bis „aus” etc.
Seite 70
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Kühlkammer ein und drücken die START-Taste. Das Osmometer Modell 3250 führt einen speziellen Gefrierpunkttest aus, um den Probenfühlerwiderstand und die Bin-Nummer zu ermitteln. HINWEIS In Notfällen kann für diesen Test H O anstatt der Fühler-Bin- Einstellungsflüssigkeit verwendet werden.
Seite 71
Störungssuche und Wartung Wenn bei der Ausführung dieses Tests die Meldung „Fuehlerkonfiguration ruecksetzen“ statt des Probenfühlerwiderstands und der Bin-Nummer angezeigt wird, dann ist die Probenfühler-Bin-Nummer nicht im Systemspeicher verfügbar und muss neu eingestellt werden. Drücken Sie KONFIG und verwenden Sie das Verfahren „Proben-Bin-Nr setzen“, das in Kapital 2 beschrieben ist, um eine zufällige Probenfühler-Bin-Nummer voreinzustellen, z.B.
Seite 72
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® 8. Test Ton Dieser Test testet den Ton. 1. Nach der Eingabe wird „[ein] Ton [aus]“ angezeigt. Drücken Sie die Taste <, um einen wiederholten Piepton zu erzeugen; drücken Sie die >-Taste, um den Ton anzuhalten. 2.
Störungssuche und Wartung Austausch der Sicherungen Wenn sich herausstellt, dass das Gerät wegen durchgebrannter Sicherungen nicht funktioniert, müssen die Sicherungen gemäß dem folgenden Verfahren ausgetauscht werden: 1. Stellen Sie den Netzschalter in die Aus-Position und ziehen Sie das Netzkabel ab. 2.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Joch (1) Probenfühler- Konnektor (10) Clapper (3) Rühr-/ Spule (2) Gefrierdraht- Stellschrauben (4) Kopf Dorn-Stellschrauben (9) Dorn (5) Probenfühler- Stellschraube (6) Rührdrahtschlitz im Dorn Probenfühler (8) Rühr-/Gefrierdraht (7) Abb. 7: Arbeitskopf Überprüfung und Ersatz des Probenfühlers Fühler mit Glasspitzen sind sehr empfindlich und reagieren schnell, sind aber anfällig für Beschädigung durch Schieben, Ziehen und Anstoßen.
Seite 75
Störungssuche und Wartung Das folgende Verfahren wird zum Test und/oder Ersatz des Probenfühlers empfohlen: Setzen Sie ein leeres Probenröhrchen in der Kühlkammer ein (Abb. 3, Punkt 8), so dass eventuelles Fremdmaterial aufgefangen wird. Ziehen Sie das Netzkabel des Geräts ab. Es reicht nicht aus, es nur auszuschalten.
Seite 76
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® zur Vorderkante des Gehäuses steht und so dass der Flansch bündig damit abschließt, ohne dass zwischen dem Flansch und der Unterseite des Gehäuses Lücken sind. Die beiden Stellschrauben wieder festziehen, um den Dorn zu befestigen. Nicht zu fest ziehen – anderenfalls kann der Dorn beschädigt werden.
Seite 77
Störungssuche und Wartung 18. Bei “[Start] bereit?“ nehmen Sie das leere Probenröhrchen aus der Kühlkammer heraus, pipettieren oder messen Sie eine Probe der Fühler-Bin-Einstellungsflüssigkeit in ein sauberes Probenröhrchen ab, setzen das Röhrchen in die Kühlkammer und drücken die START- Taste. Das Gerät führt einen speziellen Gefrierpunkttest aus, um den Probenfühlerwiderstand und die Bin-Nummer festzustellen.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Ausrichtung des Dorns, Fühlers und Rühr-/ Gefrierdrahts Ausrichtung des Fühlers und Rühr-/Gefrierdrahts mit dem Ausrichtungswerkzeug (siehe Abb. 8): Die ordnungsgemäße Ausrichtung und Einstellung des Dorns, Fühlers und des Rühr-/Gefrierdrahts sind von äußerster Wichtigkeit, um die Genauigkeit, Präzision und den richtigen Betrieb des Gerätes sicherzustellen.
Seite 79
Störungssuche und Wartung Schieben Sie das Werkzeug voll und ganz, mit dem runden Ende zuerst, nach oben auf den Dorn; dabei muss sich der Rühr-/Gefrierdraht in der in Abb. 8 gezeigten Position befinden. Biegen Sie ggf. den Metallschaft des Fühlers vorsichtig von Hand, um den Fühler entlang der ERHÖHTEN V-MITTELLINIE des Fühler- Ausrichtungstools auszurichten.
Seite 80
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® des -Rühr-/Gefrierdrahts wieder fest. Biegen Sie dann den Draht nach Bedarf, so dass sich der untere Teil parallel zum Probenfühler und im Abstand von ca. 1 mm vom Probenfühler befindet. Führen Sie nach einer Justierung der Rühr-/Gefrierdrahtposition eine Überprüfung und ggf.
Störungssuche und Wartung Einstellung der Rühr-/Gefrieramplitude Die Rühr- und Gefrierdraht-Schwingungsamplituden hängen von den Fühler-, Rühr-/Gefrierdraht- und Dornpositionen ab. Wenn der Ein-Sekunden- Gefrierimpuls nicht stark genug ist, um die Proben zuverlässig zu gefrieren, unterziehen Sie die Gefrier- und Rührvibrationsamplituden einer Sichtprüfung wie folgt: 1.
Seite 82
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Bei nicht ausreichender Gefrierschwingung nehmen Sie eine oder beide der folgenden Einstellungen vor: 1. Stellen Sie die Gefrier-„Impuls“-Amplitude (Standard = 223; Bereich = 150-255) wie in Kapitel 2 unter „Änderung der Betriebseinstellungen: Nr. 14. Einstellung der Impulsamplitude“ beschrieben, ein. Im Allgemeinen wird die Gefrierschwingung durch eine Anhebung dieser Einstellung erhöht.
Seite 83
Störungssuche und Wartung Bei „Konf.Menue-Nr: 0“ drücken Sie die Taste 4 und drücken dann die EINGABE-Taste. Die Anzeige wechselt nun auf „Ruehr-Ampl. setzen“. Bei „Ruehr-Ampl. setzen“ drücken Sie die START-Taste. Die Anzeige wechselt auf „Amplitude = xxx“, wobei „xxx“ eine zwei- oder dreistellige Zahl um 98 ist.
Seite 84
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Notizen:...
Sicherungen einer Sichtprüfung unterziehen und ggf. auswechseln. „Fehler: A/D init“ Der Fehler behebt sich selbst. Bei Fortbestehen des „Fehler: A/D high filter“ Fehlers wenden Sie sich an Advanced Instruments für „Fehler: A/D low filter“ Hot-Line Service. „Fehler: A/D kal.modus“ „Baudratenfehler“...
Seite 86
Der Standardwert wurde wieder hergestellt. Bestätigen Sie die gewünschten Einstellungen und überprüfen Sie Ihre Kalibrierung. Setzen Sie sich bei Fortbestehen des Problems mit Advanced Instruments für Hot-Line Service in Verbindung. Wenn Sie diese Meldung sehen, überprüfen Sie, dass „Kalibr. ausser Bereich - Ihre Bedienertechnik vorschriftsmäßig ist.
Seite 87
Schalten Sie das Gerät ein- und aus. Wenn die Fehlermeldung nicht fortbesteht und keine andere Fehlermeldung angezeigt wird, können Sie diese Meldung ignorieren. Bei Fortbestehen des Fehlers wenden Sie sich an Advanced Instruments für Hot-Line Service. „Aufzeichnung verloren“ Diese Meldung zeigt an, dass die Ereignisaufzeichnung im Speicher fehlerhaft ist.
Seite 88
Wärmeträgerflüssigkeitspumpe und den Fluss der Flüssigkeit in die und aus der Gefrierkammer beobachten. Bei Verdacht auf ein Leck oder eine Behinderung setzen Sie sich mit Advanced Instruments für Hot-Line Service in Verbindung. Schalten Sie das Gerät ein- und aus. Wenn die „Speicherzuordnungsfehler“...
Seite 89
Das Gerät neu starten. Falls das Problem damit nicht Keine Reaktion bei Drücken behoben wird, setzen Sie sich mit dem Hot-Line-Service der START- oder TEST- von Advanced Instruments in Verbindung. Taste. Diese Meldung erscheint, wenn der Plateauwert die Ausser Bereich Obergrenze von 4000 mOsm überschreitet.
Seite 90
(siehe Kapitel 2). Wenn das Problem damit nicht behoben wird, setzen Sie sich mit dem Hot- Line-Service von Advanced Instruments in Verbindung. Diese Meldung zeigt an, dass das Endergebnis zu hoch „Ueber Bereich, Einstellung für die niedrige Bereichseinstellung ist. Wählen Sie erhöhen“...
Seite 91
Probenfühler, indem Sie die A/D-Tests ausführen. Wenn die Fehlermeldung ausgeblendet wird und keine anderen Fehlermeldungen angezeigt werden, ignorieren Sie diese Meldung. Setzen Sie sich anderenfalls mit dem Hot-Line-Service von Advanced Instruments in Verbindung. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Stellen „Probenfühler offen?“...
Seite 92
Kommunikation neu starten. Falls das Problem damit nicht behoben wird, setzen Sie sich mit dem Hot-Line-Service von Advanced Instruments in Verbindung. Diese Meldung zeigt an, dass das Gerät den Test „Messzeit zu lange“ nicht in der verfügbaren Zeit beenden konnte. Darauf achten, dass das Bedienervorgehen korrekt ist, und den Test neu ausführen.
Anhang B Technische Daten Elektrische Daten Stromversorgung: 100 bis 250 V~ (50/60 Hz) Sicherungen (2): 250 V träge (Typ T): 2-Amp Stromverbrauch: 95 Watt Speicher-Backup: Integrierte Lithiumzelle; Lebensdauer 10 Jahre (typisch); nicht vom Benutzer ersetzbar Probenvolumen: 0,20 bis 0,25 ml Probenkapazität: Einzelprobe Anzeige:...
Seite 94
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Technische Daten (Fortsetzung) Betriebs bedingungen Temperatur: 18° C bis 35° C (64° F bis 95° F) Feuchtigkeit : 5 bis 80 % rel. LF (nicht kondensierend) Lagertemp.: -40° C bis +45° C (-40° F bis -113° F) Anlaufzeit: Sofort von Standby-Modus;...
Anhang C Konformitätserklärung • Dieses Produkt wurde entsprechend den folgenden kanadischen, europäischen und US-aufsichtsbehördlichen Vorschriften konstruiert und hergestellt. Jegliche Modifikation dieses Produkts, die nicht ausdrücklich schriftlich vom Hersteller genehmigt wird, enthebt den Benutzer von seiner Befugnis, dieses Gerät zu betreiben, und macht zuvor erteilte Genehmigungen des Herstellers und die Rechte des Benutzers unter der Garantie ungültig.
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Art der aufsichtsbehördlichen Zulassung Beschreibung Dieses Produkt wurde von ETL Testing Laboratories als konform mit den Anforderungen von UL 61010-1, Sicherheitsnormen „Elektrische Laborgeräte; Teil 1“ zertifiziert. Das „US“ rechts unten in der ETL-Kennzeichnung ist Nachweis dieser Zertifizierung.
Seite 97
Administration, wie folgt geführt: Osmometer Klasse 1 Kalibratoren Klasse 1 Kontrollen Klasse 1 Das von Advanced Instruments hergestellte Osmometer und Gesundheitszulassung die Kalibratoren und Kontrollen sind bei Health Canada, Therapeutic Products Directorate, Medical Devices Bureau wie folgt zugelassen: Osmometer Klasse 2...
Seite 98
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Art der aufsichtsbehördlichen Zulassung Beschreibung Kanadische Norm Dieses Digitalgerät der Klasse B entspricht der kanadischen ICES-003 Norm ICES-003. Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den Japan VCCI technischen Anforderungen der VCCI-Erklärung V-3.
INSTALLATIONSDATUM: DARSTELLUNGEN BEDINGUNGEN ALLER Advanced Instruments garantiert für einen Zeitraum von 12 Monaten ab TATSÄCHLICHER ODER RECHTLICHER GRUNDLAGE. ADVANCED dem Versanddatum, dass jedes neu hergestellte oder verkaufte Produkt bei INSTRUMENTS ÜBERNIMMT IM RAHMEN DIESER GARANTIE ODER normaler Installation, Verwendung und Wartung keine Material- und ANDERWEITIG UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DIE HAFTUNG FÜR...
Seite 100
2. Dass ihnen keine Konstruktions- oder Genehmigung von Advanced Materialfehler bekannt sind, die eine Instruments zu modifizieren. Verletzung verursachen könnten. 4. Advanced Instruments unverzüglich 3. Dass sie versuchen werden, den in Kenntnis zu setzen, wenn in Benutzer über Änderungen oder Verbindung mit dem Gerät eine Verbesserungen des Geräts zu...
Seite 101
Person unter irgendwelchen 2. „Sachgerechte Verwendung“ ist eine Umständen, die Advanced Verwendung: Instruments Geräte betreffen, in denen Advanced Instruments als a. Gemäß der von Advanced Beklagter in irgendeiner Form eines Instruments bereitgestellten Prozesses genannt werden könnte. Anleitung (unter der Annahme, dass das Personal oder deren c.
Seite 102
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Notizen:...
Anwender oder eine Drittpartei angepasste Schnittstellensoftware zur Erkennung und Parsing der relevanten Text-Zeichenketten entwickelt. Advanced Instruments führt keine zentrale Liste solcher in den verschiedenen Versionen von erstellter Software verwendeten Text-Zeichenketten und wir haben auch kein Standardprotokoll hinsichtlich des Formats dieser Meldungen eingeführt.
Seite 104
Ihres Geräts in Verbindung mit Hyperterminal für Windows 95 oder ® höhere Betriebssysteme und einem bei Advanced Instruments erhältlichen Nullmodemkabel, wie im nachstehenden Diagramm gezeigt. Mit diesen Schritten können Sie die richtige Funktion des Geräts und Kabels sicherstellen. 1. Bauen Sie mit dem Hyperterminal-Programm die Hyperterminal- Verbindung auf.
Seite 105
Zusatzinformationen zur RS-232-Schnittstelle Nullmodemkabel Die Abschirmung wird an beiden Enden am metallisierten Anschlussgehäuse angeschlossen.
Seite 106
Advanced Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung ® Notizen:...
Anhang G Produktentsorgung und -Recycling Die internationale Besorgnis bezüglich Umweltverschmutzung in Folge falscher Entsorgung von Produkten und Materialien am Ende ihrer Lebensdauer hat zu einer vermehrten Gesetzgebung zur Kontrolle der Methoden und Verfahren im Umgang mit elektrischen und elektronischen Altgeräten geführt. Während der regulatorische Status in manchen Regionen der Welt so weit fortgeschritten ist, dass eine formale Gesetzgebung bereits realisiert ist, laufen in vielen anderen Regionen Anstrengungen zur Entwicklung einer ähnlichen Gesetzgebung oder...
Seite 112
Verfahren und Beschränkungen, die eine korrekte Entsorgung sicherstellen, sowie die verfügbaren Standorte, an die die Produkte geschickt werden können, identifizieren. • Setzen Sie sich mit dem Hot-Line Service von Advanced Instruments in Verbindung: • 800 225-4034 (gebührenfrei in den USA und Kanada) •...