Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments Osmometer 3250 Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced
Osmometer Modell 3250 Bedienungsanleitung
®
1. Bei „Ton deakt/aktivieren" drücken Sie START zur Anzeige von
„[ein] < Ton * [aus]". Die aktuelle Einstellung wird durch das Symbol
„*" angezeigt.
2. Bei „[ein] < Ton * [aus]" drücken Sie < oder >, um den Tastatur-
Beeper ein- oder auszuschalten. Keine der Auswahlen hat eine
Auswirkung auf die Pieptonanzeige für „ungültige Auswahl", außer
dass, wenn der Tastatur-Beeper eingeschaltet ist, eine ungültige
Auswahl zwei Pieptöne bewirkt (und nur einen, falls ausgeschaltet).
3. Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neue Einstellung zu
speichern (oder STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder
herzustellen).
7. Serielle Rate setzen
Diese Menüoption ermöglicht die Einstellung der seriellen Rate der an die
RS-232-Schnittstelle gesandten Daten.
1. Bei „Serielle Rate setzen" drücken Sie START zur Anzeige von
„Serielle Rate = xxxx".
2. Bei „Serielle Rate = xxxx" kann die Baudrate der seriellen Schnittstelle
mit der Taste < oder > entweder auf 1200, 2400, 4800, 9600 oder 19200
Baud eingestellt werden.
3. Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neue Einstellung zu
speichern (oder STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder
herzustellen).
8. Xon/Xoff de/aktivier
Dieser Menüpunkt aktiviert oder deaktiviert das Xon/Xoff „Handshaking"-
Protokoll für RS-232-Kommunikation.
1. Bei „XON/XOFF DE/AKTIVIER" drücken Sie START zur Anzeige
von „[ein] < Xon/Xoff * [aus]". Die aktuelle Einstellung wird durch
das Symbol „*" angezeigt.
2. Bei „[ein] < Xon/Xoff * [aus]" drücken Sie < oder >, um Xon/Xoff-
Handshaking bei der seriellen Schnittstelle zu aktivieren/deaktivieren.
3. Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neue Einstellung zu
speichern (oder STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder
herzustellen).
HINWEIS Senden von CTRL-S vom angeschlossenen PC unterbricht
die RS-232-Ausgabe, bis Sie ein CTRL-Q senden. Während
einer solchen Unterbrechung werden die Daten im UART-
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis