Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 9 - Eingabe Datum/Zeit; Schritt 10 - Einstellung Der Sprachpräferenz; Schritt 11 - Überprüfen Der Werkskalibrierung - Advanced Instruments Osmometer 3250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS Bei jedem Fehler, der vor oder während der Diagnose berichtet
wird, muss der Bediener die STOPP-Taste drücken, bevor einer
der Tastaturbefehle verwendet werden kann.
Wenn das Gerät gerade eingeschaltet wurde, dauert es einige Minuten, bis sich
die Kühlkammer abgekühlt hat. Wenn die Wärmeträgerflüssigkeitspumpe nicht
wie in Schritt 7 beschrieben angesaugt wurde, dauert dieser Prozess länger.
Wenn sich die Kühlkammer abgekühlt hat und die internen
Diagnoseüberprüfungen ausgeführt wurden, wird der Arbeitskopf angehoben, die
Anzeige „Osmometer messbereit" erscheint und das Gerät gibt einen Ton ab.
Schritt 9 — Eingabe Datum/Zeit
Bei Bedarf können jetzt die Datum- und Zeiteinstellungen geändert werden
(siehe Anweisungen auf Seite 2 dieser Bedienungsanleitung).
Schritt 10 — Einstellen der Sprachpräferenz
Das Gerät kann in mehreren Sprachen betrieben werden. Ihr Gerät ist
anfänglich auf Englisch eingestellt. Wenn Sie es vorziehen, das Gerät in einer
anderen Sprache zu betreiben, können Sie die Spracheinstellung wie in Kapitel
2 beschrieben ändern.
Schritt 11 — Überprüfen der Werkskalibrierung
Ihr Gerät wurde vom Hersteller sorgfältig kalibriert, aber vor der Analyse
von Proben müssen Sie trotzdem bestätigen, dass diese Kalibrierung
für Ihre Betriebsumgebung genau ist. Dazu müssen Sie Tests mit
Kalibrierungsstandards in niedrigen und/oder hohen Bereichen ausführen. Die
Zahl und Art der von Ihnen durchgeführten Tests hängt vom Standardprotokoll
Ihres Labors ab. Testen Sie diese Kontrollen unter Einsatz der in Kapitel 2
beschriebenen Betriebsverfahren.
Wenn sich herausstellt, dass die Erstkalibrierung falsch ist, kalibrieren Sie das
Gerät wie in Kapitel 4 beschrieben neu.
Installation & Konfiguration
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis